Aktuelles

  • Pastoralverbund stellt "1. Bild" zur Zukunft der kirchlichen Immobilien vor

    Pastoralverbund stellt "1. Bild" zur Zukunft der kirchlichen Immobilien vor
    13.11.2025 

    Wie geht es weiter mit den kirchlichen Immobilien im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen? Über ein halbes Jahr lang hat eine Projektgruppe aus den sechs Gemeinden mit Unterstützung des Erzbistums Daten erhoben und Ideen entwickelt. Die Ergebnisse sollen am Donnerstag, 20. November um 19.00 Uhr in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh der Öffentlichkeit vorgestellt und im großen Kreis diskutiert werden.

  • Gottesdienst zum Pogromgedenken

    Gottesdienst zum Pogromgedenken
    11.11.2025 

    Mit einem Gang durch Mengede und einem Ökumenischen Gottesdienst wurde in Mengede an das Novemberpogrom von 1938 erinnert. Die einhellige Botschaft war auch an diesem Abend: "Nie wieder ist jetzt!".

  • Do-Ton Orchester konzertierte erstmals in St. Marien

    Do-Ton Orchester konzertierte erstmals in St. Marien
    11.11.2025 

    Das neu in St. Marien beheimatete symphonische Orchester „Do-Ton“ konzertierte am Sonntagabend in der St. Marienkirche. Ein buntes Potpourri war ganz nach dem Geschmack der Zuhörer, die mit dem Applaus nicht sparten.

  • Weihbischof Josef Holtkotte spendete 34 Jugendlichen die Firmung

    Weihbischof Josef Holtkotte spendete 34 Jugendlichen die Firmung
    10.11.2025 

    In zwei Gottesdiensten in St. Remigius Mengede und St. Barbara Eving spendete Weihbischof Josef Holtkotte insgesamt 34 jungen Menschen am Sonntag das Sakrament der Firmung. Dabei lud er die Jugendlichen ein, an die positiven Glaubenserfahrungen der Firmvorbereitung anzuknüpfen.

  • Lichterkonzert in Brechten – Ein stimmungsvoller Abend mit dem Regenbogenchor

    Lichterkonzert in Brechten – Ein stimmungsvoller Abend mit dem Regenbogenchor
    09.11.2025 

    Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltete der Regenbogenchor aus St. Antonius Brechten ein besonderes "Lichterkonzert" Dabei brachten die Sängerinnen Licht, Liebe, Wärme und Schwung ins Herz der Zuhörenden.

  • Viele Laternen leuchteten zu St. Martin

    Viele Laternen leuchteten zu St. Martin
    08.11.2025 

    Auch in diesem Jahr wurde in St. Barbara Eving wieder das Martinsfest gefeiert. Nachdem die Maxikinder der Kita die Legende vom Heiligen Martin gespielt hatten, zog der St. Martinszug begleitet vom Posaunenchor durch die umliegenden Straßen.

Veranstaltungen

  • 15
    November
    17:30 Uhr

    Reibekuchenessen

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Leckere Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne und gekühlte Getränke in geselliger Runde. Dazu lädt das "TeamZukunft" von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhrherzlich ein. der Kartenpreis beträgt 5,- Euro (incl. 1 Portion Reibeplätzchen und ein Getränk). Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 3. November bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.

  • 20
    November
    16:00 Uhr

    Seelenwärmer - die Evinger Andacht

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.

  • 20
    November
    19:00 Uhr

    Öffentliche Präsentation vom "1. Bild" zum Immobilienkonzepts

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.

  • 22
    November

    Adventsbasar

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.

  • 22
    November

    Einkehrtag der Frauengemeinschaft

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.

  • 22
    November
    11:00 Uhr

    Messfeier des Kolpingbezirks Dortmund

    Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung