Neben den Gottesdiensten in unseren Kirchen haben wir auch zwei digitale Angebote: Das wöchentliche Impulsvideo nimmt natürlich das Weihnachtsfest in den Blick. Außerdem gibt es eine ökumenische Weihnachtsandacht als Video aus der Schloßkirche in Bodelschwingh.
An Weihnachten laden wir zu zahlreichen Gottesdiensten in die sechs katholischen Kirchen der Stadtbezirke Eving und Mengede ein. Zum Jahreswechsel danken wir in den Gottesdiensten für alles Gute des vergangenen Jahres und bitten zum neuen Jahr um Gottes Segen.
Am vierten Adventssonntag konnte Pfarrer Leon Watzek sieben neue Mädchen und Jungen in die Messdienergemeinschaft St. Antonius Brechten aufnehmen. Sie werden ab sofort die Ministranten beim Dienst am Altar unterstützen.
Ein Adventscafé mit Basar richteten die Messdiener St. Marien in Obereving am Samstag nach der Vorabendmesse aus. Die Gemeinde nahm das Angebot bestens an, so dass sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen über einen "vollen Erfolg" freuten.
Sie suchen noch ein Last-Minute Weihnachtsgeschenk? Eine ganz besondere Möglichkeit bietet der Geschenkgutschein für eine Taizéfahrt in den Sommerferien für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene. Eine Gutscheinvorlage gibt es zum Download mitgeliefert!
Advents- und Weihnachtsmärkte, Basare, Rorategottesdienste, etliche Besuche des Bischof Nikolaus, besinnliche Feiern, Adventssingen, lebender Adventskalender, Herbergssuche, Plätzchenprobe - in den letzten Wochen war allerhand los in unseren Gemeinden. In einer Fotogalerie haben wir einige Impressionen dazu festgehalten.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Am Sonntag, 21. September feiert die Frauengemeinschaft ihr 120-jähriges Jubiläum. Beginn ist mit der Hl. Messe um 11.30 Uhr, an die sich ein Empfang im Gemeindezentrum anschließt.
Die kfd St. Remigius lädt zu einem Besuch der Zeche Zollern mit gemütlichem Mittagessen „aus kleiner Karte“, Führungen, einem Spaziergang auf dem Gelände oder Gelegenheit zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vom Busbahnhof Mengede; wir werden ca. 17 Uhr wieder zurück sein. Eigenanteil für Mitgliederinnen 20 €, für Gäste (Nichtmitglieder) 25 €. Anmeldungen über die Mitarbeiterinnen, Christel Porsche (Tel. 331642) oder im Pfarrbüro.
Der "TeamZukunft" hat die Kath. Bürgergesellschaft zu Gast. Diese hat den Direktor des Dortmunder Zoos, Dr. Frank Brandstätter gebeten, einen Einblick in sein Buch: "Und Gott schuf die Tiere ..." zu geben. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Das TeamZukunft lädt ein zu einem „Bunten Herbst“. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Geschichten, Spökskes, Anekdoten und Liedern rund um den Herbst. Musikalisch werden wir begleitet von Iris Fichte. Die Karten kosten 5€ inkl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr