Eine stattliche Gruppe von 42 Personen aus unserem Pastoralverbund hat sich auf den Weg in den Thüringer Wald gemacht. Sieben Tage werden dort unter dem Motto "Gemeinsam Reisen" unterhaltsame Ausflüge gemacht.
Sieben Frauen aus Bodelschwingh nahmen am Frauenerlebnistag des kfd-Diözesanverbandes in Meggen (Lennestadt) teil. Neben verschiedenen Workshops ging es auch um den Austausch über die kfd-Arbeit vor Ort.
In der Reihe "Kirche & Kino" zeigen wir vom Herbst bis ins Frühjahr Filme aus ganz unterschiedlichen Genres, die einen Impuls oder eine Botschaft mit auf den Weg geben. Daher laden wir im Anschluss dazu ein, über den Film miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auch die dritte Auflage des gemeinsamen Gemeindefestes der Evinger Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien kam bestens an. Nach dem Auftaktgottesdienst füllten sich Kirchplatz und Gemeindehaus rasch und es gab beste Unterhaltung und viele Spiele für die Kinder.
Evangelische Frauenhilfe und katholische Frauengemeinschaft feierten auch in diesem Jahr gemeinsam zum ökumenischen Schöpfungstag einen Gottesdienst. Anschließend kamen die Teilnehmerinnen zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Nach den Sommerferien beginnt in den Gemeinden auch wieder die Anmeldung zur Kommunion- und Beichtvorbereitung 2024/2025. In unseren beiden Stadtbezirken Eving und Mengede wird diese jeweils von einem KatechetInnenteam geplant und durchgeführt.
Leckere Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne und gekühlte Getränke in geselliger Runde. Dazu lädt das "TeamZukunft" von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhrherzlich ein. der Kartenpreis beträgt 5,- Euro (incl. 1 Portion Reibeplätzchen und ein Getränk). Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 3. November bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.
Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr