Mit mehreren Gottesdiensten dankten die Gemeinden des Pastoralverbundes Gott für die Ernte des Jahres und feierten Erntedankfeste. Mit einer Sammlung für den Dortmunder Wärmebus wurde auch das solidarische Teilen praktiziert.
Ein Festgottesdienst in St. Remigius Mengede war der Auftakt des Jubiläumsfestes der Kommende Dortmund. Das 75-jährige Bestehen feierten zahlreiche bekannte Gesichter aus Kirche und Gesellschaft mit - zunächst im Gottesdienst und anschließend in der "Alten Kaue" der Zeche Adolph von Hansemann.
Nach den Sommerferien steht bei den Pfadfindern traditionell der Stufenwechsel an - die jeweils ältesten Kinder eine Altersstufe verlassen ihre Gruppe und wechseln in die nächstältere Stufe. Die Mengeder Pfadfinder verbanden dies mit einem bunten Programm an der Pfadfinderhütte.
Der Austausch über das gemeinsame Hobby der "Näherei" war Ziel eines Nähworkshops der Frauengemeinschaft in Bodelschwingh. Dabei wurden als Projektarbeit stylische Bauchtaschen genäht.
Unter dem Motto "Gemeinsam Reisen" waren 42 Gläubige aus unserem Pastoralverbund im Thüringer Wald unterwegs. Eine Woche lang erkundeten sie dabei zahlreiche Städte mit ihren kulturellen Highlights.
Am ersten Sonntag im Oktober feiern die Gemeinden das jährliche Erntedankfest. In St. Antonius Brechten und Mariä Heimsuchung Bodelschwingh wird dieses Fest neben dem Gottesdienst auch mit einem Angebot zur Begegnung gestaltet.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.
Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr