Aktuelles

  • Mitarbeiterinnen der kfd besuchten das Ruhrical

    Mitarbeiterinnen der kfd besuchten das Ruhrical
    09.11.2024 

    An Stelle einer eigenen Adventsfeier, besuchten die Mitarbeiterinnen der kfd Mariä Heimsuchung das Ruhrical. In der Europahalle Castrop-Rauxel erlebten die Teilnehmerinnen eine Mischung aus Pop, Rock, Musical und Schlager, die die Geschichten des Ruhrpotts erzählten.

  • Hamburg war für Messdiener eine unvergessliche Reise

    Hamburg war für Messdiener eine unvergessliche Reise
    29.10.2024 

    So schön, so ereignisreich - Hamburg war für die Messdienerinnen und Messdiener aus St. Marien das Glanzlicht eines erfüllten Jahres. Spaß, christliche Gemeinschaft und neue Freundschaften prägten drei unvergessliche Tage in der Hansestadt.

  • Vom Hochofen zum Taizégebet

    Vom Hochofen zum Taizégebet
    28.10.2024 

    Die Teilnehmer der Taizéfahrt im Sommer kamen gemeinsam mit der Partnergruppe aus Lüdenscheid zu einem Nachtreffen zusammen. Nach einer Führung durch den Landschaftspark Duisburg-Nord mit seinen Hochöfen ging es zum Taizégebet in die Jugendkirche.

  • "Evinger Weinherbst" kam bestens an

    "Evinger Weinherbst" kam bestens an
    28.10.2024 

    Mit einer Mischung aus guten Weinen, leckerem Essen und toller Musik traf der "Evinger Weinherbst" den Geschmack zahlreicher Gäste. Das TeamZukunft freute sich einmal mehr über eine gelungene Veranstaltung im Gemeindehaus St. Marien.

  • Die Tafel in Nette feierte Kindergeburtstag

    Die Tafel in Nette feierte Kindergeburtstag
    27.10.2024 

    Vor einem Jahr startete die Dortmunder Tafel mit der Lebensmittelausgabe in St. Josef Nette - das nahmen Filialleitung und Mitarbeitende zum Anlass, einen "Kindergeburtstag" zu feiern. Neben den Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr, stand dabei vor allem die Geselligkeit im Vordergrund.

  • Ausstellung zum Leben der Netter Bergleute fand Anklang

    Ausstellung zum Leben der Netter Bergleute fand Anklang
    22.10.2024 

    Eine heimatgeschichtliche Ausstellung zum Thema: "Damals 'auf' der Kolonie" zum Leben der Netter Bergleute fand im Gemeindehaus St. Josef viel Zuspruch. Die Initiatoren hatten dazu Fotos von Dr. Mönnighoff und Exponate aus der BV-Kleinzeche zusammengestellt.

Veranstaltungen

  • 05
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinszug in Bodelschwingh

    Bodelschwingh

    In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.

  • 06
    November
    15:00 Uhr

    Führung durch das Gast-Haus

    Bodelschwingh

    Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.

  • 06
    November
    19:00 Uhr

    Kirche & Kino

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.

  • 07
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinsfest in Eving

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.

  • 08
    November
    19:00 Uhr

    Konzert des Regenbogenchores

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!

  • 09
    November
    10:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung