"Wie schmeckt Weihnachten?" - zu dieser Fragestellung hatte die St. Barbaragemeinde Eving am Donnerstagabend in die Kirche eingeladen.
Mit einem Gottesdienst begann die Adventsfeier der kfd St. Remigius. Bei einem stimmungsvollen Adventskaffee war anschließend neben kurzen Impulsen viel Zeit zum gemeinsamen Singen bekannter Adventslieder.
Mit Bläserklang, gemeinsam gesungenen Liedern und Texten zum Nachdenken ist der "lebende Adventskalender" in Westerfilde & Bodelschwingh am Abend des 1. Dezember gestartet. An der farbig illuminierten Kirche Mariä Heimsuchung stimmten sich zahlreiche Gläubige und Einwohner auf den Advent ein.
Anknüpfend an das Leitwort "Pilger der Hoffnung" des Heiligen Jahres 2025 wendet sich Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz am 1. Advent 2024 an die Menschen im Erzbistum Paderborn. Er möchte sich gemeinsam auf den Weg machen, um zu einer Erfahrungs- und Erlebnisgemeinschaft der Hoffnung zu werden.
Im Rahmen eines gemütlichen Nachmittages stimmte sich die St. Antoniusgemeinde auf die Adventszeit ein. Krönender Abschluss war das gemeinsame Adventssingen mit dem Regenbogenchor.
Schon gleich zu Beginn des Advent laden im Pastoralverbund zahlreiche Veranstaltungen zu Besinnung und Begegnung ein. Von Gottesdiensten die in die Stille führen bis hin zum fröhlichen Glühweintrinken auf dem Kirchplatz ist alles dabei.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.
Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr