Die Sommerferien sind zu Ende und mit der Schulzeit beginnen auch wieder die Kinder- und Jugendgruppen in den Gemeinden. Und nachdem man den neuen Stundenplan bekommen hat, ist es wieder an der Zeit zu gucken, welche Aktivitäten in der Freizeit möglich sind. Dazu gibt es auch in unserem Pastoralverbund einige Angebote.
Nach den Sommerferien startet auch wieder der neue Jahrgang der Beicht- und Kommunionvorbereitung. Alle Kinder des 3 Schuljahres, die sich auf die Erstbeichte und due Erstkommunion im Frühjahr 2018 vorbereiten wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Zu einem Hike machten sich 14 Jungpfadfinder des Stammes St. Remigius am vergangenen Wochenende mit leichtem Gepäck auf den Weg. So wurde das letzte Sommerferienwochenende nochmals ganz pfadfinderisch zum Wandern, Lagerfeuer machen und Zelten genutzt.
Zum Ehrenamtsfest hatte der Pfarrgemeinderat St. Remigius am Freitagabend in den Pfarrgarten eingeladen. Pfarrer Hubert Werning und die Pfargemeinderatsvorsitzende Birgit Schütte nahmen dies zum Anlass, den versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kirchengemeinde für ihr Engagement herzlich zu danken.
Aus Anlass des Liborifestes machten sich die Messdiener des Pastoralverbundes auf den Weg in die Bistumsstadt Paderborn. Dort feierten sie mit Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB das Pontifikalamt im Hohen Dom mit. Nach einer Stärkung ging es dann auf den Liboriberg zur Kirmes, wo rasante Fahrten und allerlei Leckereien begehrt waren.
Eine Woche lang hat eine Gruppe der Firmbewerber am internationalen Jugendtreffen in Taizé teilgenommen. Dort gab es für die 20 Teilnehmer nicht nur viele Begegnungen, sondern auch drei tägliche Gebetszeiten und Gespräche über das persönliche Leben und den Glauben.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.
Das Akkordeon-Quartett Rizol der National Philhamonic of Ukraine präsentiert in der St. Antoniuskirche Brechten ein Konzert von klassischer Musik bis hin zu modernen Werken. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten. Thema: Wir möchten Gott für unseren Papa danken.
In der Reihe der experimentellen Gottesdienste in St. Remigius laden wir herzlich am Fest Christi Himmelfahrt, 29. Mai um 10.30 Uhr zu einer OpenAir-Messfeier auf dem Kirchplatz ein. Bei hoffentlich schönem Wetter besteht anschließend noch die Gelegenheit zur Begegnung bei Bratwurst und Getränken. So will die Veranstaltung „OPEN SKY“ zum Start in den Vatertag eine geistliche und leibliche „Tankstelle“ sein.
Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum „Pfingstfeuer“ am Freitag, 6. Juni um 19.00 Uhr in den Pfarrgarten hinter dem Gemeindezentrum ein. Beginn ist mit einer Andacht, die vom Chor „N’Joy“ musikalisch mitgestaltet wird. Anschließend ist bei Grillwürstchen und Getränken Zeit für Gespräche und Geselligkeit. Für die Kinder gibt es außerdem Stockbrot und viel Platz zum Spielen. Der Abend klingt mit Liedern am Lagerfeuer aus.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr