In einem mitreißenden Gottesdienst spendete Weihbischof Matthias König am Samstagabend in der Kirche Mariä Heimsuchung 37 jungen Christen das Sakrament der Firmung. Eine lebensnahe, motivierende Predigt und die kraftvolle Musik der Band "Everlasting" begeisterte die Mitfeiernden.
Am 11./12. November finden im Erzbistum Paderborn die Pfarrgemeinderatswahlen statt. In unserem Pastoralverbund werden in allen drei Gemeinden eigenständige Pfarrgemeinderäte gewählt. Gläubige Christinnen und Christen haben sich zur Kandidatur bereiterklärt und wollen damit für das kirchliche Leben in ihrer Gemeinde und im Pastoralverbund Verantwortung übernehmen.
Am Nachmittag des Allerheiligenfestes beginnt traditionell das Totengedenken des Allerseelentages mit einer Andacht auf dem Friedhof und anschließender Gräbersegnung. An Allerseelen selbst laden besondere Gottesdienste zum Gedenken an die Verstorbenen ein.
Mehr als 100 Besucher waren am vergangenen Sonntag beim Remigius-Café zu Gast. Einmal im Monat lockt am Sonntagnachmittag ein Buffet mit selbstgebackenen Kuchen und Torten, sowie die ein oder andere Tasse Kaffee ins Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen St. Remigiuskirche gedachten die evangelische und die katholische Kirche im Stadtbezirk dem Beginn der Reformation vor 500 Jahren. Zuvor hatte es schon eine Besichtigung der evangelischen und der katholischen Remigiuskirche gegeben.
Auf Initiative der katholischen und evangelischen Kirche in Nette wird es in Zukunft ein „Sozialfrühstück“ im Stadtbezirk Mengede geben. Nachdem die gemeindlichen Gremien eine besondere soziale Not wahrgenommen hatten, entstand die Idee, zu einem kostenlosen Frühstück einzuladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr