Aktuelles

  • Caritaskonferenzen begingen Elisabethtag

    Caritaskonferenzen begingen Elisabethtag
    24.11.2017 

    Der Gedenktag der Heiligen Elisabeth von Thüringen war auch in diesem Jahr Anlass für einen Gottesdienst, zu dem die drei Caritaskonferenzen im Pastoralverbund eingeladen hatten. Darin wurde der Patronin gedacht und all den Engagierten im karitativen Bereich gedankt.

  • "Lebender Adventskalender" startet an Mariä Heimsuchung

    "Lebender Adventskalender" startet an Mariä Heimsuchung
    21.11.2017 

    In diesem Jahr wird es auf Initiative des Heimatvereins erstmals einen "Lebenden Adventskalender" in Bodelschwingh und Westerfilde geben. Das erste Adventsfenster wird am Freitag, 1. Dezember um 17.30 Uhr am Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung geöffnet.

  • Nacht der spirituellen Lieder lädt zum 9. Mal in die Remigiuskirche ein

    Nacht der spirituellen Lieder lädt zum 9. Mal in die Remigiuskirche ein
    14.11.2017 

    Einmal mehr wurde bewusst der Advent als Termin für die mittlerweile neunte spirituelle Liednacht in der katholischen St. Remigiuskirche gewählt. In diesem Jahr werden Brigitte Schmitz und Heino Debus den Abend gestalten.

  • Pfarrgemeinderäte wurden gewählt

    Pfarrgemeinderäte wurden gewählt
    13.11.2017 

    Am vergangenen Wochenende wurden in unseren drei Gemeinden die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Insgesamt stellten sich 25 Kandidatinnen und Kandidaten für die Arbeit im Pfarrgemeinderat zur Verfügung, denen wir herzlich für Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in unserem Pastoralverbund danken.

  • Fünf neue Messdiener ins Amt eingeführt

    Fünf neue Messdiener ins Amt eingeführt
    12.11.2017 

    Im Familiengottesdienst am heutigen Sonntag wurden fünf Mädchen und Jungen in den Ministrantendienst eingeführt und damit in die Messdienergemeinschaft St. Remigius aufgenommen. Außerdem wurden drei Messdiener für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.

  • Weihbischof bestärkte Jugendliche beim Firmgottesdienst in St. Josef

    Weihbischof bestärkte Jugendliche beim Firmgottesdienst in St. Josef
    07.11.2017 

    In einem gut besuchten Gottesdienst spendete Weihbischof Matthias König am Dienstagabend 19 Jugendlichen aus dem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung. Dabei ermutigte er sie, in ihrem Leben auf Gott zu vertrauen und sich für ein Leben in der Nachfolge Jesu zu entscheiden.

Veranstaltungen

  • 29
    August

    Wochenende der Firmvorbereitung

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius, Heinrich-Weber-Haus

    Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.

  • 29
    August
    17:00 Uhr

    Ehrenamtsfest in St. Remigius

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.

  • 04
    September

    kfd-Ausflug nach Soest

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.

  • 06
    September
    14:30 Uhr

    Gemeindefest von St. Barbara und St. Marien in Obereving

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.

  • 14
    September
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 16
    September
    18:00 Uhr

    Geschichten über Mengede

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung