Mit den verschiedenen Akteuren im Quartiersbüros Westerfilde • Bodelschwingh kamen die Vorstände der drei Caritaskonferenzen und die Seelsorger des Pastoralverbundes ins Gespräch. Dabei informierten sie sich über die Aktivitäten im Aktionsraum.
Bei der Neugestaltung der Fassade des Pumpwerks der Emschergenossenschaft am Burgring wurden die Ideen der Kinder unseres Familienzentrums St. Remigius mit aufgegriffen und gestalterisch umgesetzt.
Mit einem gut besuchten Gottesdienst in der St. Josefskirche feierten die evangelische und die katholische Kirche in Nette eine neue Ära der ökumenischen Kooperation. Fortan wird das Gemeindehaus und auch die Kirche von Gruppen und für Veranstaltungen beider christlicher Gemeinden genutzt.
In einem Familiengottesdienst am heutigen Sonntag verlas Pfarrer Werning das Zertifikat des Erzbistums Paderborn. Zuvor hatte er im Predigtgespräch mit der Leiterin Marita Grunert die verschiedenen Arbeitsbereiche erfragt, so dass der Gemeinde die vielschichtigen Aufgaben deutlich wurden.
Nach der PGR-Wahl im November kam der Pfarrgemeinderat St. Josef nun zur konstituierenden Sitzung zusammen. Rosi Sokowicz wurde dabei wieder zur ersten Vorsitzenden und Andreas Dolata zu ihrem Stellvertreter gewählt.
Auch wenn es noch drei Wochen bis Karneval sind - die Vorbereitungen der Akteure laufen bereits auf Hochtouren. In unserem Pastoralverbund wird es auch in diesem Jahr vier große Veranstaltungen geben, zu denen wir hier die Infos haben.
Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.
Nach einem gemeinsamen Frühstück berichtet Herr Kohlenberg auf Einladung der Frauengemeinschaft über die Arbeit der „Dortmunder Tafel“ in unserem Pastoralverbund. Gäste sind „Herzlich willkommen“!
Leckere Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne und gekühlte Getränke in geselliger Runde. Dazu lädt das "TeamZukunft" von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhrherzlich ein. der Kartenpreis beträgt 5,- Euro (incl. 1 Portion Reibeplätzchen und ein Getränk). Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 3. November bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr