Die katholische Kindertageseinrichtung Mariä Heimsuchung am Rohdesdiek war Gastgeber des "lebenden Adventskalenders" am Donnerstag, 7. Dezember. Kindergartenleiterin Marita Grunert freute sich, zahlreiche Kinder, Eltern und Gäste bei Liedern, Gedichten und heißem Tee begrüßen zu können.
Zur konstituierenden Sitzung kam der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung am Dienstag, 5. Dezember im Gemeindezentrum zusammen. Neben Vorstandswahlen und Delegationen wurde gemeinsam die Startphase in die neue Legislatur geplant.
Am Gedenktag des Heiligen Nikolaus hatte der Bischof weltweit allerhand zu tun. Auch in unserem Pastoralverbund besuchte er die kleinen und großen Kinder. So war er schon am Vormittag des 6. Dezember in den Kindergärten Mariä Heimsuchung und St. Remigius unterwegs. Abends besuchte er dann auch das HoT.
Zu einem adventlichen Kaffeetrinken mit einem kleinen Basar hatte die Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung traditionell am Samstag vor dem ersten Advent eingeladen. Parallel zu den Stunden des ewigen Gebets in der Kirche, konnten sich die Gläubigen dort stärken und mit kleinen Geschenken eindecken.
Mit Bläserklang, Texten zum Nachdenken und Gesprächen beim Glühwein ist der "lebende Adventskalender" in Bodelschwingh und Westerfilde eröffnet worden. An der katholischen Kirche Mariä Heimsuchung kamen mehr als 60 Einwohner zusammen, um sich adventlich einzustimmen.
Alleinstehende Menschen haben die drei Caritaskonferenzen des Pastoralverbundes besonders im Blick, wenn sie zur Aktion "Heiligabend gemeinsam" einladen. Niemand soll Weihnachten ganz allein feiern müssen - und so gibt es am Heiligabend zumindest für einige Stunden ein Angebot der Begegnung.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr