Mit einem karnevalistischen Nachmittag startete die KAB im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung am Sonntagnachmittag in die närrischen Tage. Mit Sketchen, Büttenreden und Musik stimmte man sich auf Karneval ein und verbrachte einen unterhaltsamen Nachmittag.
Richtig viel Spaß hatten die Messdiener aus St. Remigius am Samstag beim Bowlen. Die Leiterrunde hatte sich diese tolle Aktion als Weihnachtsgeschenk einfallen lassen und freute sich, dass die Kinder und Jugendlichen mit viel Freude dabei waren.
Zur Jahreshauptversammlung mit der Ehrung langjähriger Mitglieder kamen die Frauen der kfd St. Remigius am Lichtmesstag im Gemeindehaus zusammen. Anschließend feierten sie einen Gottesdienst zum Fest Mariä Lichtmess.
Das katholische Familienzentrum St. Remigius wurde vom Erzbistum Paderborn als familienpastoraler Ort zertifiziert. In einem Familiengottesdienst freute sich Pfarrer Werning, der Kindergartenleiterin Karin Bremer die Urkunde zu überreichen.
Wie wird aus dem ehemaligen "Teens-Raum" ein neuer Spiel- und Aktionsraum? Im Haus der offenen Tür (HoT-Mengede) packen haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen kräftig mit an, um dieses Projekt zu verwirklichen.
Die Vorstände der 21 Kolpingsfamilien der Stadt Dortmund kamen am Mittwoch in St. Remigius zur Bezirksversammlung zusammen. Nach dem Gottesdienst in der St. Remigiuskirche ging der Sitzungsteil im Gemeindehaus weiter.
Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.
Nach einem gemeinsamen Frühstück berichtet Herr Kohlenberg auf Einladung der Frauengemeinschaft über die Arbeit der „Dortmunder Tafel“ in unserem Pastoralverbund. Gäste sind „Herzlich willkommen“!
Leckere Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne und gekühlte Getränke in geselliger Runde. Dazu lädt das "TeamZukunft" von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhrherzlich ein. der Kartenpreis beträgt 5,- Euro (incl. 1 Portion Reibeplätzchen und ein Getränk). Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 3. November bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr