Nach der PGR-Wahl im November kam der Pfarrgemeinderat St. Josef nun zur konstituierenden Sitzung zusammen. Rosi Sokowicz wurde dabei wieder zur ersten Vorsitzenden und Andreas Dolata zu ihrem Stellvertreter gewählt.
Auch wenn es noch drei Wochen bis Karneval sind - die Vorbereitungen der Akteure laufen bereits auf Hochtouren. In unserem Pastoralverbund wird es auch in diesem Jahr vier große Veranstaltungen geben, zu denen wir hier die Infos haben.
Im Rahmen eines gemütlichen Abends wurden vom Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung vier verdiente Mitglieder verabschiedet, die mit der Wahl im vergangenen November aus dem Gremium ausgeschieden waren.
Seit Anfang des neuen Jahres beherbergt das Gemeindehaus St. Josef in Nette neben den katholischen auch zahlreiche evangelische Gemeindegruppen und auch die Kirche wird von der evangelischen Gemeinde mitgenutzt. Offizieller Auftakt dieser ökumenischen Kooperation ist beim Neujahrsempfang am kommenden Sonntag.
Wie in den letzten Jahren hat die Volksbank Dortmund-Nordwest auch in diesem Jahr für gemeinnützige Projekte Mittel zur Verfügung gestellt. Davon profitierten diesmal auch der Kindergarten Mariä Heimsuchung und das Haus der offenen Tür (HoT-Mengede).
Mittlerweile schon traditionell lädt der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung zu Beginn eines jeden Jahres zum Neujahrsempfang ein. Nach einem gestalteten Gottesdienst zum Thema 'Berufung' präsentierte Günter Haug in einer Fotoschau einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr