Die dreißig Teilnehmer der Romwallfahrt des Pastoralverbundes kamen am Osterdienstag zum ersten Teilnehmertreffen im Gemeindehaus St. Josef zusammen. Die Gruppe freut sich neben vielen Sehenswürdigkeiten besonders auf die Begegnung mit Papst Franziskus.
Nach 26 Jahren als erste Kassiererin der Caritaskonferenz Mariä Heimsuchung, tritt Marlies Sandow in die zweite Reihe zurück. Zuvor wurde sie jedoch im Rahmen eines Gottesdienstes durch Pfarrer Hubert Werning und das Vorstandsteam der Caritaskonferenz geehrt.
Das Leben ist stärker als der Tod – dieses Glaubensgeheimnis haben wir an den heiligen drei Tagen gefeiert – und feiern es weiter in der fünfzigtägigen Osterzeit bis Pfingsten. Aus dieser Liebe Gottes zu uns Menschen heraus, wünschen wir Ihnen gesegnete Ostern!
Ein Kinderkreuzweg am Vormittag und die liturgischen Feiern vom Leiden und Sterben Christi am Nachmittag prägten den Karfreitag im Pastoralverbund. Begonnen wurde die dreitägige Feier mit der Abendmahlsmesse am Gründonnerstagabend.
Bei den Messdienern aus Mariä Heimsuchung konnte schon am ersten Ferientag keine Langeweile aufkommen. Mit viel Sonnenschein im Gepäck machten die Mädchen und Jungen die ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen unsicher und begegneten so manchem exotischen Tier.
Am Palmsonntag beginnen die Gottesdienste - wenn möglich - außerhalb der Kirche. So traf sich auch die St. Remigiusgememeinde in diesem Jahr bei herrlichem Sonnenschein wieder am Wegkreuz neben dem Kindergarten, um die Palmzweige zu weihen und den Einzug Jesu in Jerusalem nachzuempfinden.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.
Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst mit dem Thema: "Luzie bereitet sich auf die Adventszeit vor" um 15.30 Uhr ein. Anschließend lädt der Förderverein des Kindergartens zu einem kleinen Basar und zur Begegnung ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr