Aktuelles

  • Familienzentrum St. Remigius als familienpastoraler Ort zertifiziert

    Familienzentrum St. Remigius als familienpastoraler Ort zertifiziert
    29.01.2018 

    Das katholische Familienzentrum St. Remigius wurde vom Erzbistum Paderborn als familienpastoraler Ort zertifiziert. In einem Familiengottesdienst freute sich Pfarrer Werning, der Kindergartenleiterin Karin Bremer die Urkunde zu überreichen.

  • Im HoT werden Spachtel und Pinsel geschwungen

    Im HoT werden Spachtel und Pinsel geschwungen
    26.01.2018 

    Wie wird aus dem ehemaligen "Teens-Raum" ein neuer Spiel- und Aktionsraum? Im Haus der offenen Tür (HoT-Mengede) packen haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen kräftig mit an, um dieses Projekt zu verwirklichen.

  • Bezirksversammlung der Kolpingsfamilien tagte in St. Remigius

    Bezirksversammlung der Kolpingsfamilien tagte in St. Remigius
    25.01.2018 

    Die Vorstände der 21 Kolpingsfamilien der Stadt Dortmund kamen am Mittwoch in St. Remigius zur Bezirksversammlung zusammen. Nach dem Gottesdienst in der St. Remigiuskirche ging der Sitzungsteil im Gemeindehaus weiter.

  • Caritaskonferenzen besuchten das Quartiersbüro

    Caritaskonferenzen besuchten das Quartiersbüro
    23.01.2018 

    Mit den verschiedenen Akteuren im Quartiersbüros Westerfilde • Bodelschwingh kamen die Vorstände der drei Caritaskonferenzen und die Seelsorger des Pastoralverbundes ins Gespräch. Dabei informierten sie sich über die Aktivitäten im Aktionsraum.

  • Ideen von Kindergartenkindern werten Pumpwerkfassade auf

    Ideen von Kindergartenkindern werten Pumpwerkfassade auf
    23.01.2018 

    Bei der Neugestaltung der Fassade des Pumpwerks der Emschergenossenschaft am Burgring wurden die Ideen der Kinder unseres Familienzentrums St. Remigius mit aufgegriffen und gestalterisch umgesetzt.

  • Ökumenische Kooperation im vollen Gotteshaus besiegelt

    Ökumenische Kooperation im vollen Gotteshaus besiegelt
    22.01.2018 

    Mit einem gut besuchten Gottesdienst in der St. Josefskirche feierten die evangelische und die katholische Kirche in Nette eine neue Ära der ökumenischen Kooperation. Fortan wird das Gemeindehaus und auch die Kirche von Gruppen und für Veranstaltungen beider christlicher Gemeinden genutzt.

Veranstaltungen

  • 15
    Mai
    09:00 Uhr

    Wie verhalte ich mich in Straßenverkehr?

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.

  • 15
    Mai
    15:00 Uhr

    Musical-Nachmittag ***AUSVERKAUFT***

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.

  • 16
    Mai

    Zeltlager zur Wallfahrt des Pastoralverbundes

    Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.

  • 18
    Mai

    Wallfahrt des Pastoralverbundes zum Annaberg bei Haltern

    Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.

  • 24
    Mai
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.

  • 25
    Mai
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten. Thema: Wir möchten Gott für unseren Papa danken.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung