Zahlreiche Mitglieder der KAB St. Josef Bodelschwingh, Westerfilde, Dingen kamen am Samstag zunächst zur Vorabendmesse und anschließend zur Jahreshauptversammlung zusammen. Dabei wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Die Osterausgabe des Magazins "glauben+leben" des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen ist aus der Druckerei eingetroffen. Sie liegt in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrbüros, sowie an ausgewählten Orten zur Mitnahme aus.
Die noch recht neue Reihe "Faith and Chill." möchte besonders junge Menschen ansprechen und mit Kirche in Kontakt bringen. So auch der Mittwochabend in St. Marien, bei dem neben einer kurzen Andacht Spiele und Snacks geboten werden.
Im Rahmen eines Messdienergottesdienstes konnten in St. Marien Obereving erneut Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen werden. Auch beim anschließenden Fest im Mariensaal freute sich die Gemeinde über den Nachwuchs und die vielen Jugendlichen, die mittlerweile regelmäßig die Kirche füllen.
Der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen trauert um Pfarrer i. R. Geistlicher Rat Klaus Speckenmeyer. Er starb am Donnerstag, dem 27. März 2025.
Die Kirche zukunftsfähig machen - darum geht es beim Immobilienprozess, in den der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen mit seinen sechs Gemeinden nun eingestiegen ist. Eine öffentliche Auftaktveranstaltung findet am 4. Juni in St. Marien Obereving statt.
In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr