Bereits zum siebten Mal lud der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung zum Pfingstfeuer am Freitag vor Pfingsten ein. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde dabei im Pfarrgarten ein Feuer entzündet, bevor der Abend gemütlich mit Würstchen vom Grill, Getränken und Gesprächen ausklang.
Bei herrlichem Wanderwetter waren ab Christi Himmelfahrt wieder berufstätige Männer unter der Leitung von GemRef. Markus Kohlenberg beim TimeOut auf dem Rheinsteig unterwegs. Bis Sonntag wurden zahlreiche Kilometer erwandert und zwischendurch sorgten Impulse für intensive Gespräche.
Zum ersten Mal seit Jahren fand für die Sekretärinnen, Küster und das Pastoralteam wieder ein "Betriebsausflug" statt. Nach einem halben Arbeitstag startete die Gruppe mittags in Richtung Düsseldorf, wo ein abwechslungsreiches Programm wartete.
Petrus meinte es mit der Wallfahrt des Pastoralverbundes in diesem Jahr besonders gut. Bei herrlichem Sonnenschein machten sich gut hundert Gläubige aus dem Pastoralverbund zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus oder auch mit privaten PKW auf den Weg nach Haltern zum Annaberg.
"Wir bauen uns einen 'Schwedenstuhl'", lautete die Projektidee der Pfadfinder St. Remigius. Und so nahmen die Juffis (Jungpfadfinder) in den vergangenen Wochen so manches Werkzeug in die Hand, um diesem Traum näher zu kommen. Die Fertigstellung wurde dann auch groß gefeiert.
Unter dem Thema: "Du reichst mir die Hand" stand die gemeinsame Wallfahrt der Frauengemeinschaften St. Remigius und St. Josef nach Lünen. Dort waren die Krankenhauskapelle und die neugotische Basilika St. Marien Ziele der Besinnung und des Gebets.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.
Das Akkordeon-Quartett Rizol der National Philhamonic of Ukraine präsentiert in der St. Antoniuskirche Brechten ein Konzert von klassischer Musik bis hin zu modernen Werken. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten. Thema: Wir möchten Gott für unseren Papa danken.
In der Reihe der experimentellen Gottesdienste in St. Remigius laden wir herzlich am Fest Christi Himmelfahrt, 29. Mai um 10.30 Uhr zu einer OpenAir-Messfeier auf dem Kirchplatz ein. Bei hoffentlich schönem Wetter besteht anschließend noch die Gelegenheit zur Begegnung bei Bratwurst und Getränken. So will die Veranstaltung „OPEN SKY“ zum Start in den Vatertag eine geistliche und leibliche „Tankstelle“ sein.
Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum „Pfingstfeuer“ am Freitag, 6. Juni um 19.00 Uhr in den Pfarrgarten hinter dem Gemeindezentrum ein. Beginn ist mit einer Andacht, die vom Chor „N’Joy“ musikalisch mitgestaltet wird. Anschließend ist bei Grillwürstchen und Getränken Zeit für Gespräche und Geselligkeit. Für die Kinder gibt es außerdem Stockbrot und viel Platz zum Spielen. Der Abend klingt mit Liedern am Lagerfeuer aus.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr