Mehr als 120 ältere Gläubige aus den drei Gemeinden unseres Pastoralverbundes kamen zum Krankentag in St. Remigius zusammen. Nach dem Gottesdienst, in dem das Sakrament der Krankensalbung gespendet wurde, verbrachten die Gäste noch gesellige Stunden im Gemeindehaus.
Die katholische St. Remigiusgemeinde in Mengede lädt am Sonntag, 9. September zum Gemeindefest ein. Nach der Hl. Messe um 10.30 Uhr ist auf dem Kirchplatz, sowie im und rund um das Gemeindehaus ein buntes Programm geplant.
Einmal nicht die Notenblätter studieren und neue Stücke einüben, sondern gesellig bei Bratwurst und kühlen Getränken den nahenden Abschluss der Sommerferien feiern - das genossen die Sängerinnen und Sänger des Chorkreises in St. Josef am Donnerstagabend.
Bereits zum achten Mal in Folge war auch in diesen Sommerferien eine Gruppe Jugendlicher unter der Leitung von Barbara Neudenberger und Gemeindereferent Markus Kohlenberg beim Internationalen Jugendtreffen in Taizé dabei.
Vom zweiten Teil ihrer Fahrt zur Internationalen Messdienerwallfahrt nach Rom berichten die Messdiener aus St. Remigius. Am Samstag kehrten sie nach einer eindrucksvollen Woche mit vielen tollen Begegnungen aus der Ewigen Stadt zurück.
Drei Wochen lang gab es in Haus der offenen Tür (HoT) ein buntes Mitmachprogramm im Rahmen des Ferienspaßes. Mit der Wahl zum "Supertalent" wurde am Donnerstag die Sommerpause eingeläutet.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Das TeamZukunft lädt nach der Abendmesse zur Begegnung bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ein.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr