Aktuelles

  • Adventliches Kaffeetrinken lockte mit kleinem Basar

    Adventliches Kaffeetrinken lockte mit kleinem Basar
    02.12.2018 

    Der traditionelle Adventsbasar der kfd Mariä Heimsuchung hat in den letzten Jahren eine neue Ausrichtung bekommen. Dabei steht nicht mehr der Basar, sondern das adventliche Kaffeetrinken im Mittelpunkt, das von einem kleinen Basar begleitet wird.

  • Lebender Adventskalender geht in die zweite Runde

    Lebender Adventskalender geht in die zweite Runde
    28.11.2018 

    Pünktlich am Vorabend des ersten Advent, am Samstag, 1. Dezember, wird der "Lebende Adventskalender" Westerfilde-Bodelschwingh um 18.00 Uhr an der Kirche Mariä Heimsuchung eröffnet. An jedem Abend gibt es somit wieder einen adventlichen Treffpunkt.

  • Hier läutet Ökumene

    Hier läutet Ökumene
    27.11.2018 

    Evangelische Glocken im katholischen Kirchturm - dahinter steckt nicht nur eine praktische Idee, sondern der Plan verdeutlicht auch, was in den letzten Jahren in Nette an Ökumene gewachsen ist. Damit das Projekt realisiert werden kann, startet nun eine Spendenaktion.

  • Adventsbasar erfreute viele Besucher

    Adventsbasar erfreute viele Besucher
    26.11.2018 

    Zwar nicht mehr so rappelvoll, wie vor Jahren noch, aber immer noch gut besucht, war der Adventsbasar der Handarbeitsgruppe in St. Remigius. Vom Adventskranz über Bastelarbeiten bis zu Handarbeiten, gab es ein breites Angebot.

  • "Großer Bahnhof" bei Messdieneraufnahme

    "Großer Bahnhof" bei Messdieneraufnahme
    21.11.2018 

    Mit rund 25 Messdiener zog Pfarrer Hubert Werning zur Sonntagsmesse in die vollbesetzte St. Remigiuskirche ein. Aus Anlass der Messdieneraufnahme, wollten auch zahlreiche weitere Ministranten dabei sein, und warfen sich ins Gewand.

  • KjG bestätigte Pfarrleitung im Amt

    KjG bestätigte Pfarrleitung im Amt
    20.11.2018 

    Wie ein "Kinderparlament" wirkte die Mitgliederversammlung der KjG in Mariä Heimsuchung. Moderiert von der Pfarrleitung tauschten die Kinder und Jugendlichen Argumente aus, sammelten Ideen für die Jahresplanung und wählten zwei Positionen in der Pfarrleitung.

Veranstaltungen

  • 08
    November
    19:00 Uhr

    Konzert des Regenbogenchores

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!

  • 09
    November
    10:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 09
    November
    14:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    16:00 Uhr

    St. Martinsfest in Mengede

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.

  • 09
    November
    18:30 Uhr

    Ökumenische Andacht zum 9. November

    Mengede

    Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung