Mit etwa einer Stunde Verspätung haben die Rompilger des Pastoralverbundes die Ewige Stadt erreicht. Nachdem dann endlich der letzte Koffer vom Transportband geholt werden konnte, startete die Gruppe auf dem Weg zum Hotel gleich zum ersten Programmpunkt.
Im Erzbistum Paderborn finden am 17./18. November die Kirchenvorstandswahlen statt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Gemeinde, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit einem Jahr in der Gemeinde wohnen.
Besuch von Messdienern aus Aplerbeck und Scharnhost hatten die Ministranten am Sonntag in St. Remigius. Gemeinsam waren die Jugendlichen aus dem Dekanat Dortmund im Sommer zur Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom gefahren - nun freute man sich auf ein Wiedersehen.
Mit einem Gottesdienst und dem sich anschließenden Festakt beging die KAB St. Josef - Bodelschwingh, Westerfilde, Dingen ihren 115. Geburtstag. Zahlreiche Mitglieder und Gäste erlebten im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung einen unterhaltsamen Abend.
Zu einem "italienischen Abend" kamen die Teilnehmer der Romwallfahrt des Pastoralverbundes im Gemeindehaus St. Josef zusammen. Bei Pizza, Pasta und ´nem Gläschen Rotwein tauchte man schon einmal in die kulinarische Welt Italiens ein.
Ins ostwestfälische Nieheim startete ein Bus der Frauengemeinschaften St. Remigius und St. Josef am Dienstagmittag. Dort stand der Besuch kulinarischer Museen, ein leckeres Kaffeetrinken und einen kleinen Bummel durch das schöne Örtchen.
Am Sonntag, 21. September feiert die Frauengemeinschaft ihr 120-jähriges Jubiläum. Beginn ist mit der Hl. Messe um 11.30 Uhr, an die sich ein Empfang im Gemeindezentrum anschließt.
Die kfd St. Remigius lädt zu einem Besuch der Zeche Zollern mit gemütlichem Mittagessen „aus kleiner Karte“, Führungen, einem Spaziergang auf dem Gelände oder Gelegenheit zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vom Busbahnhof Mengede; wir werden ca. 17 Uhr wieder zurück sein. Eigenanteil für Mitgliederinnen 20 €, für Gäste (Nichtmitglieder) 25 €. Anmeldungen über die Mitarbeiterinnen, Christel Porsche (Tel. 331642) oder im Pfarrbüro.
Der "TeamZukunft" hat die Kath. Bürgergesellschaft zu Gast. Diese hat den Direktor des Dortmunder Zoos, Dr. Frank Brandstätter gebeten, einen Einblick in sein Buch: "Und Gott schuf die Tiere ..." zu geben. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Das TeamZukunft lädt ein zu einem „Bunten Herbst“. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Geschichten, Spökskes, Anekdoten und Liedern rund um den Herbst. Musikalisch werden wir begleitet von Iris Fichte. Die Karten kosten 5€ inkl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber kommen zum Abend der Versöhnung zusammen.
Aus Anlass des Jubiläums zur Grundsteinlegung der St. Remigiuskirche findet vom 27. September bis 5. Oktober eine Festwoche mit verschiedenen Veranstaltungen statt. (Für Details hier klicken!)
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr