Knapp dreißig Teilnehmer setzten sich beim Besinnungstag der KAB Bodelschwingh-Westerfilde-Dingen mit dem Philipperbrief auseinander. Gemeindereferent Markus Kohlenberg zeigt auf dessen Grundlage auch Wege zum Glücklichsein auf.
Bereits kurz vor dem eigentlichen Namenstag der Heiligen Elisabeth fand in diesem Jahr der traditionelle Elisabethtag der drei Caritaskonferenzen Mariä Heimsuchung, St. Remigius und St. Josef statt. Nach Gottesdienst und Kaffee wurde gemeinsam gesungen und Jubilare geehrt.
Gekleidet in traditionelle Mönchskutten traten die Gregorian Voices am Mittwochabend in der Kirche St. Josef in Nette auf. Knapp 400 Zuhörer lauschten begeistert der geistlichen Musik aus dem Mittelalter, wie auch Klassikern der Popmusik, die im zweiten Teil geboten wurden.
Bestens besucht war der große St. Martinsumzug in Mariä Heimsuchung. Bevor die Kinder mit ihren Laternen hinter St. Martin auf dem Pferd herzogen, führte die KjG bei einem kurzen Gottesdienst in der Kirche das Martinsspiel auf.
Vor dem Martinszug in Mengede feierten Pfarrer Hubert Werning und Pfarrer Gerd Springer - diesmal in der katholischen Remigiuskirche - einen ökumenischen Gottesdienst, den das kath. Familienzentrum St. Remigius mitgestaltete.
Rappelvoll war der große Saal des Gemeindezentrums nach der Sonntagsmesse in Mariä Heimsuchung zum Gemeindeessen. Gut achtzig Gläubige ließen sich vom Pfarrgemeinderat bekochen und es sich gut schmecken - bis die Töpfe leer waren.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr