Aktuelles

  • Gemeinden nahmen den Kreuzweg Jesu in den Blick

    Gemeinden nahmen den Kreuzweg Jesu in den Blick
    12.04.2025 

    Von der wöchentlichen Andacht in der Fastenzeit bis hin zu Gängen durch den Stadtteil mit Stationen - besonders in den Tagen vor Ostern war der Leidensweg Jesu auch in unseren Gemeinden im Fokus verschiedener Angebote für Jung und Alt.

  • Bei „Faith and Chill.“ hieß es: "pray, play and stay"

    Bei „Faith and Chill.“ hieß es: "pray, play and stay"
    10.04.2025 

    Das neue Format „Faith and Chill.“ lud vergangene Woche zu einem entspannten Abend für Jugendlichen und junge Erwachsene nach St. Marien ein – neben einer kurzen Andacht gab es anschließend einen unterhaltsamen Spieleabend mit vielen Snacks.

  • Die Kar- und Ostertage mal experimentell

    Die Kar- und Ostertage mal experimentell
    09.04.2025 

    Die drei Gottesdienste am Gründonnerstag, Karfreitag und zur Osternacht feiern wir in diesem Jahr in der Kirche St. Remigius als experimentelle Wort-Gottes-Feiern. Neben den Angeboten der traditionellen Liturgie soll damit ausprobiert werden, wie Liturgie – auch mit weniger Priestern – in Zukunft gefeiert werden kann.

  • Gemeinsam in die Zukunft: Erzbistum Paderborn startet Bistumsprozess

    Gemeinsam in die Zukunft: Erzbistum Paderborn startet Bistumsprozess
    08.04.2025 

    Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung. Resonanz- und Beteiligungsformate werden den Bistumsprozess in der kommenden Zeit begleiten.

  • KAB ehrte bei Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder

    KAB ehrte bei Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder
    07.04.2025 

    Zahlreiche Mitglieder der KAB St. Josef Bodelschwingh, Westerfilde, Dingen kamen am Samstag zunächst zur Vorabendmesse und anschließend zur Jahreshauptversammlung zusammen. Dabei wurden langjährige Mitglieder geehrt.

  • Neue Ausgabe von "glauben+leben" druckfrisch eingetroffen

    Neue Ausgabe von "glauben+leben" druckfrisch eingetroffen
    06.04.2025 

    Die Osterausgabe des Magazins "glauben+leben" des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen ist aus der Druckerei eingetroffen. Sie liegt in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrbüros, sowie an ausgewählten Orten zur Mitnahme aus.

Veranstaltungen

  • 18
    Oktober
    17:30 Uhr

    Evinger Weinherbst +++ Ausverkauft! +++

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Abend mit erlesenen Weinen von privaten Winzern ein. Selbstverständlich gibt es auch Bier, Sekt und alkoholfreie Getränke. das Ganze wird musikalisch umrahmt vom Gute Laune Duo". Für das leibliche Wohl ist gesorgt. der Kartenpreis beträgt 10,- Euro - begrenzte Plätze. Anmeldungen bis zum 8. Oktober bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.

  • 23
    Oktober
    19:00 Uhr

    Näh-Workshop: Gemeinsam nähen

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).

  • 25
    Oktober
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst in die St. Remigiuskirche Mengede ein. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung.

  • 30
    Oktober
    15:00 Uhr

    Ökumenischer Frauennachmittag

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung und die evangelische Frauenhilfe laden zu einem ökumenischen Nachmittag ein.

  • 31
    Oktober
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 05
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinszug in Bodelschwingh

    Bodelschwingh

    In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung