Gut zweieinhalb Wochen war die Ausstellung "Mensch Jesus" nun seit dem Aschermittwoch in den beiden Gemeinden Mariä Heimsuchung und St. Remigius zu sehen. Die zahlreichen Veranstaltungen brachten durchweg positive Resonanzen.
Ein produktives und geselliges Probenwochenende verbrachte der Chorkreis St. Josef in Elkeringhausen. Neben neuem Liedgut und mehrstimmigen Proben gab es dabei auch viel Spaß im geselligen Miteinander.
Kräftig gewerkelt wurde in den letzten Gruppenstunden bei den Jungpfadfindern der DPSG St. Remigius. Gemeinsam mit regionalen Jägern wurden im HoT gut 20 Nistkästen gebaut, die künftig im Stadtbezirk Brutplätze für Vögel bieten.
"glauben + leben" heisst das neue Magazin, welches die beiden Pastoralverbünde Dortmund-Nord-West und Eving-Brechten erstmals gemeinsam herausgeben.
Drei Konzerte an einem Wochenende - eins davon in St. Remigius - gab das Ensemble 22 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Den Gastauftritt in ihrer Mengeder Heimatgemeinde hatte das Chormitglied Kathi Böseler organisiert.
Das Jugendhaus St. Kaspar bei Bad Driburg war einmal mehr das Ziel der Mengeder Pfadfinder. Am Karnevalswochenende starteten rund 50 Kinder, Jugendliche und LeiterInnen mit dem Bus ins Eggegebirge, um ein abwechslungsreiches Wochenende zu erleben.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr