Nach den Sommerferien beginnt in den Gemeinden auch wieder die Anmeldung zur Kommunion- und Beichtvorbereitung 2022/2023. In unseren beiden Stadtbezirken Eving und Mengede wird diese jeweils von einem KatechetInnenteam geplant und durchgeführt.
Am Samstag, 13. August feiert die Katholische Kirchengemeinde St. Josef ihr Gemeindefest. Ab 15.00 Uhr ist rund um den Kirchturm ein buntes Programm angerichtet und abends wird wieder auf dem Kirchplatz getanzt.
Gleich drei "Söhne der Gemeinde" St. Josef Nette feierten am vergangenen Sonntag ihr silbernes Ordensjubiläum im weltlichen Zweig der franziskanischen Ordensfamilie.
Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder bei herrlichen Sommerwetter die traditionelle „Sommeraktion“ der Messdiener aus St. Remigius rund um Kirche und Gemeindehaus statt.
Vom 27. Juni bis 15. Juli 2022 gibt es für Kinder und Jugendliche im Haus der offenen Tür jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Drei Wochen lang haben sich die MitarbeiterInnen für die Sommerferienspiele eine ganze Menge einfallen lassen und ermöglichen so gemeinsam mit anderen Einrichtungen, dass es in den Sommerferien nicht langweilig wird.
In einem stimmungsvollen Gottesdienst wurden am Sonntag in St. Barbara Eving vier neue MessdienerInnen in die Gemeinschaft aufgenommen. Langjährige Ministranten erhielten zudem im Rahmen einer Jubilarehrung ein verdientes Dankeschön.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr