Am zweiten Adventssonntag gab es nochmal hohen Besuch. Einige Tage nach seinem Namenstag, gab sich Bischof Nikolaus die Ehre und besuchte die Familiengottesdienste im Pastoralverbund.
In der Kirchengemeinde St. Antonius Brechten waren gleich die beiden ersten Adventswochenenden mit bunten Angeboten gefüllt. Neben stimmungsvollen Gottesdiensten lockte ein Adventsmarkt mit Basar, sowie ein gemeinsames adventliches Singen.
Pünktlich um 12.00 Uhr wurde heute zeitgleich in Rom und Paderborn der bisherige Mainzer Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz als neuer Erzbischof von Paderborn vorgestellt. Nach dem Amtsverzicht von Erzbischof Hans-Josef Becker hatte es über ein Jahr gedauert, bis der Nachfolger feststand.
Nach einem bunten Reigen an Veranstaltungen zum Adventsauftakt, geht es auch in der zweiten Adventswoche abwechslungsreich weiter. Am Wochenende klingt das Nikolausfest noch nach - es gibt aber auch mehrere musikalische Veranstaltungen.
Einen adventlichen Nachmittag begingen die Frauen der kfd St. Remigius. Nach einer Wortgottesfeier in der Kirche, stimmten im Gemeindehaus Kaffee und Kuchen, Impulse und Lieder auf den Advent ein.
Nicht nur in vielen Kindergärten und Schulen war heute der heilige Bischof Nikolaus zu Besuch - auch den Ehrenamtlichen der Tafelfiliale in St. Josef Nette statte er einen Besuch ab. Dabei hatte er neben dankenden Worten auch kleine Überraschungen im Gepäck.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr