Nach über 21 Jahren in St. Barbara und 17 Jahren in St. Marien wurde Küster Jörg Unterkötter unter großer Anteilnahme der Gemeinden nun verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Maximilian Folda an.
Das unter dem Motto „Gospel and more“ stehende Konzert der Florian Singers zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die St. Marienkirche in Obereving. Stehende Ovationen und drei Zugaben rundeten den gelungenen Abend ab.
Am Sonntag, 10. März 2024, endet die Zeit der Vakanz im Erzbistum Paderborn: Dr. Udo Markus Bentz wird in sein Amt als neuer Paderborner Erzbischof eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet ein Fest der Begegnung die Chance, den neuen Erzbischof bei einem herzhaften Imbiss kennenzulernen.
Nach mehr als 40 Jahren im Kindergarten St. Remigius und 32 Jahren als Leiterin wurden nun Karin Bremer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. GemRef. Markus Kohlenberg und Verwaltungsleiter Riccardo Krüger überbrachten den Dank der katholischen Kirchengemeinde für ihr jahrzehntelanges Engagement und begrüßten Kerstin Dominik als neue Leiterin.
Mit „Amen und Helau“ feierten zahlreiche Kinder und Familien einen stimmungsvollen Karnevalsgottesdienst in Mariä Heimsuchung. Anschließend wurde im ausverkauften großen Saal des Gemeindezentrums kräftig Kinderkarneval gefeiert.
Die närrische Stimmung beim Gemeindekarneval in St. Josef Nette zeigt einmal mehr, dass der Karneval ein ur-katholisches Fest ist. Standesgemäß wurde mit Prinzenpaar, Gardetanz, Büttenreden, Sketchen und viel Musik gefeiert.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr