Eine feste Tradition in den Evinger Gemeinden ist der ökumenische Jugendkreuzweg. In diesem Jahr stand er unter dem Motto: "Dein POV" und setze die Kreuzwegstationen Jesu in Bezug zum Alltag der Jugendlichen.
Auf gute Resonanz stieß auch der Frühjahrs-Kinderflohmarkt in Mariä Heimsuchung. Die zahlreichen Stände im Obergeschoss des Gemeindezentrums hatten viel Zulauf und auch der Kuchenstand der KjG wurde bestens nachgefragt.
Seit Januar 2022 ist der Pastoralverbund auf dem Weg zu einer Pastoralvereinbarung. Die Steuerungsgruppe hat im Rahmen des Prozesses nun eine erste Formulierung von Zielen erarbeitet, die sie vorstellen und dazu mit interessierten Gemeindemitgliedern ins Gespräch kommen möchte.
Für ein ganzes Wochenende nahmen sich die Messdiener aus St. Marien Obereving eine „spirituelle Auszeit“ in Winterberg. Viel Spaß, Glaube und Gemeinschaft und nicht zuletzt schöne Ausflüge machten die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Beim Weltgebetstag 2024 ging es um eine „Reise durch das Land, in dem Jesus gelebt und gelehrt hat“, wie es in der Gottesdienstliturgie hieß. So hatten palästinensische Christinnen die Texte vorbereitet, die in verschiedenen Gottesdiensten die Grundlage bildeten.
Bereits zum dreizehnten Mal bietet der Pastoralverbund unter dem Motto: "Gemeinsam Reisen" eine Fahrt an. In diesem Jahr geht es vom 16. bis 22. September in den Thüringer Wald. Unter anderem stehen die Städte Erfurt, Weimar, Gotha und Jena auf dem Programm.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr