Auch in diesem Jahr konnte die KAB St. Josef im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung wieder Mitglieder und Gäste beim karnevalistischen Nachmittag begrüßen. Nach dem Kaffeetrinken erfreuten die eigenen 'Künstlerinnen und Künstler' das Publikum mit Vorträgen und Gesang.
Pünktlich um 20.11 Uhr begann das Programm der großen Karnevalsveranstaltung in der St. Josefsgemeinde in Nette mit dem Einzug des Prinzenpaares und der Akteure. Unterbrochen von Schunkelrunden folgten zahlreiche Auftritte mit Sketchen, Tanzvorführungen und Liedbeiträgen. Bis nach Mitternacht reihte sich so ein Highlight an das andere und auch anschließend wurde noch kräftig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Vom 7jährigen Wölfling, über die Jungpfadfinder, die Pfadfinder, die Rover bis hin zu den erwachsenen LeiterInnen - so bunt gemischt war die Gruppe der über 30 Pfadfinder des Stammes St. Remigius, die das vergangene Wochenende gemeinsam im Jugendhaus St. Kaspar in Bad Driburg - Neuenheerse verbrachte. Dort stand ein buntes Programm auf der Agenda, das Jung und Alt begeisterte.
Zu einer Segensfeier für Paare hatte der Pastoralverbund im Nachklang des Valentinstages am Sonntag in die St. Remigiuskirche eingeladen. In einem stimmungsvollen Gottesdienst wurden die unterschiedlichen Sprachen der Liebe in den Blick genommen, bevor die Paare einen persönlichen Segen erhielten. Mit einem Glas Sekt begann dann ein Empfang im Gemeindehaus, bei dem anschließend Begegnung und Austausch im Mittelpunkt standen.
Zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch lädt die St. Remigiusgemeinde in Kooperation mit der Buchhandlung am Amtshaus ein. Am Mittwoch, 29. März wird Werner Bergmann ab 19.30 Uhr in der katholischen Remigiuskirche aus seinem Buch "Unser aller Heiligen. Als der Himmel über dem Ruhrgebiet noch bevölkert war" lesen. Karten gibt es im Vorverkauf für 7,- Euro im Pfarrbüro und in der Buchhandlung am Amtshaus. Der Erlös kommt dem Mutter-Kind-Haus der Caritas in Nette zugute.
Es ist schon eine gute Tradition, das Klausurwochenende des Teams "Kirche für Kinder" und der "Familienliturgiegruppe" in Günne am Möhnesee. Mit ausreichend Zeit und fernab vom Alltagsstress nahmen sich die beiden Gruppen am vergangenen Wochenende wieder eine Auszeit, um die nächsten Gottesdienste in den Blick zu nehmen und für Zukünfitges zu planen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr