Zum zweiten Mal haben die vier katholischen Kitas im Stadtbezirk Eving gemeinsam zum Familiengottesdienst eingeladen. Analog zum Karneval stand dabei die Frage: "Wer will ich sein?" im Mittelpunkt.
Der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen unterstützt die Kampagne des Erzbistums Paderborn, um ein Zeichen für Zusammenhalt, Frieden und Demokratie zu setzen. Alle Engagierten sind eingeladen, aktiv gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Extremismus einzutreten.
In einem schwungvollen Gottesdienst überreichte Propst Andreas Coersmeier die in einem knapp 3-jährigen Prozess erarbeitete Pastoralvereinbarung. Auf ihrer Grundlage wollen die Gläubigen der sechs Gemeinden im Dortmunder Nord-Westen in den kommenden Jahren aktiv Zukunft gestalten.
Der Lichtmesstreff der katholischen Stadtkirche Dortmund ist alljährlich Anfang Februar ein willkommener Anlass, Engagierten aus den Gemeinden zu begegnen. In diesem Jahr war Erzbischof Udo Markus Bentz zu Gast - und ein gefragter Gesprächspartner.
Am Mittwoch feierte die Frauengemeinschaft St. Remigius ihr Patronatsfest. Im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung mit der Ehrung langjähriger Mitglieder statt.
Der Bundestagsabgeordnete Jens Peick war zu Besuch bei der Tafel im Gemeindehaus St. Josef Nette. Neben der Mitarbeit bei der Gemüseausgabe, gab es zahlreiche interessante Gespräche mit Kunden und dem Team.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr