Ein Kinderkreuzweg am Vormittag und die liturgischen Feiern vom Leiden und Sterben Christi am Nachmittag prägten den Karfreitag im Pastoralverbund. Begonnen wurde die dreitägige Feier mit der Abendmahlsmesse am Gründonnerstagabend.
Bei den Messdienern aus Mariä Heimsuchung konnte schon am ersten Ferientag keine Langeweile aufkommen. Mit viel Sonnenschein im Gepäck machten die Mädchen und Jungen die ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen unsicher und begegneten so manchem exotischen Tier.
Am Palmsonntag beginnen die Gottesdienste - wenn möglich - außerhalb der Kirche. So traf sich auch die St. Remigiusgememeinde in diesem Jahr bei herrlichem Sonnenschein wieder am Wegkreuz neben dem Kindergarten, um die Palmzweige zu weihen und den Einzug Jesu in Jerusalem nachzuempfinden.
Der ökumenische Kreuzweg der Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung und der evangelischen Noahgemeinde führte traditionell von Bodelschwingh aus durch Westerfilde und über den Bodelschwingher Berg nach Frohlinde.
Ganz vorne mit dabei war die Bodelschwingher KAB beim Kreuzweg der Arbeit, der auch in diesem Jahr quer durch die Dortmunder Innenstadt führte. An markanten Orten wurde dabei der Finger in die Wunde gesellschaftlicher Probleme gelegt.
Für alle Kinder und Jugendlichen bietet das Haus der offenen Tür (HoT Mengede) wieder ein vielfältiges Programm in den Osterferien an. Alle jungen Menschen ab 6 Jahren sind von Montag, 26. März 2018 an für zwei Wochen zum Mitmachen eingeladen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr