Wo früher die KAB oder die Frauengemeinschaft tolle Veranstaltungen in der Kirchengemeinde St. Marien Obereving anboten, fehlte nach dem Ende der katholischen Erwachsenenverbände etwas. Um diese Lücke zu schließen und auch in ZUKUNFT interessante und gemeinschaftsfördernde Angebote zu machen, gründete sich im Jahre 2023 das "TeamZukunft St. Marien Obereving".
Mit zahlreichen Veranstaltungen im Jahreskreis sorgt das engagierte Team mit für ein lebendiges Gemeindeleben in St. Marien.
Zum Auftakt in den Advent gestalteten die Messdiener einen besonderen Gottesdienst in der mit Kerzen illuminierten Kirche St. Marien in Obereving. Mit Gesangsbeiträgen, Impulsen und festlichem Orgelspiel war eine besondere Atmosphäre spürbar.
Ein rundum gelungener Abend war das Weinfest der Frauengemeinschaft St. Marien. Gute Musik sorgte für eine volle Tanzfläche und ein toller Showact für beste Unterhaltung.
Ein rappelvoller Festplatz an der Kirche in Obereving erfreute nicht nur die Engagierten der Gemeinden St. Barbara und St. Marien. Bei bestem Wetter gab es zahlreiche Angebote, gute musikalische Unterhaltung und ein weiteres Mal klappte die Zusammenarbeit der beiden Gemeinden hervorragend.
Der "TeamZukunft" hat die Kath. Bürgergesellschaft zu Gast. Diese hat den Direktor des Dortmunder Zoos, Dr. Frank Brandstätter gebeten, einen Einblick in sein Buch: "Und Gott schuf die Tiere ..." zu geben. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Das TeamZukunft lädt ein zu einem „Bunten Herbst“. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Geschichten, Spökskes, Anekdoten und Liedern rund um den Herbst. Musikalisch werden wir begleitet von Iris Fichte. Die Karten kosten 5€ inkl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Abend mit erlesenen Weinen von privaten Winzern ein. Selbstverständlich gibt es auch Bier, Sekt und alkoholfreie Getränke. das Ganze wird musikalisch umrahmt vom Gute Laune Duo". Für das leibliche Wohl ist gesorgt. der Kartenpreis beträgt 10,- Euro - begrenzte Plätze. Anmeldungen bis zum 8. Oktober bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Leckere Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne und gekühlte Getränke in geselliger Runde. Dazu lädt das "TeamZukunft" von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhrherzlich ein. der Kartenpreis beträgt 5,- Euro (incl. 1 Portion Reibeplätzchen und ein Getränk). Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 3. November bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Als letzte Veranstaltung in diesem Jahr lädt das "TeamZukunft" die Gemeinde von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr zum Adventskaffeetrinken ein. Bei Kaffee, Kuchen, Geschichten und Liedern wollen wir uns auf den Advent und Weihnachten einstimmen. Iris Fichte wird uns auf der Gitarre begleiten. Kartenpreis: 5,- Euro inkl. Kaffe u. Kuchen. Anmeldungen bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr