Wo früher die KAB oder die Frauengemeinschaft tolle Veranstaltungen in der Kirchengemeinde St. Marien Obereving anboten, fehlte nach dem Ende der katholischen Erwachsenenverbände etwas. Um diese Lücke zu schließen und auch in ZUKUNFT interessante und gemeinschaftsfördernde Angebote zu machen, gründete sich im Jahre 2023 das "TeamZukunft St. Marien Obereving".
Mit zahlreichen Veranstaltungen im Jahreskreis sorgt das engagierte Team mit für ein lebendiges Gemeindeleben in St. Marien.
Auf Einladung vom TeamZukunft St. Marien kamen viele Gemeindemitglieder in den Mariensaal zum Neujahrsempfang. So wurde nach der Abendmesse schwungvoll in das neue Jahr gestartet.
Für die Arbeit mit obdachlosen und bedürftigen Menschen überreichte das TeamZukunft aus Obereving nun 400,- Euro an Bruder Klaus Albers vom Bruder-Jordan-Treff in der östlichen Innenstadt.
Mit einer Mischung aus guten Weinen, leckerem Essen und toller Musik traf der "Evinger Weinherbst" den Geschmack zahlreicher Gäste. Das TeamZukunft freute sich einmal mehr über eine gelungene Veranstaltung im Gemeindehaus St. Marien.
Das TeamZukunft lädt nach der Abendmesse zur Begegnung bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ein.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
In einem Lichtbildervortrag stellt Michael Siepmann Impressionen entlang der Ruhr vor. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Eintritt: 5,- Euro - Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Abend mit erlesenen Weinen von privaten Winzern, leckeren Snacks und Musik. Weitere Informationen folgen!
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr