Die kath. Kirchengemeinde St. Josef umfasst den Ortsteil Nette mit zur Zeit etwa 2.000 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Josef in Nette ist ein Gemeindehaus angegliedert. In Kirche und Gemeindehaus genießen unsere evangelischen Geschwister im Ortsteil Nette Gastfreundschaft. Daher gibt es zahlreiche ökumenische Initiativen.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), der Chorkreis, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Friedrich-Naumann-Str. 9
44359 Dortmund
Von Gründonnerstag bis zur Osternacht feiern wir die drei zentralen Gottesdienste im Kirchenjahr. Alle drei Gottesdienste hängen inhaltlich zusammen und gehen ineinander über. So laden wir herzlich zur Mitfeier der Kar- und Ostertage in unseren Gemeinden ein.
Zur Eröffnung der Firmvorbereitung kamen knapp 90 Jugendliche aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes in St. Barbara Eving zusammen. Dort feierten sie mit Gemeindereferentin Claudia Schmidt und dem Firmteam einen Gottesdienst und kamen anschließend in ihren Gruppen zusammen.
In der diesjährigen Fastenzeit greift der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen die Aktion "1000 gute Gründe" des Erzbistums Paderborn auf. Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach Gründen für den Glauben, für das Engagement, für die Kirche machen.
Am zweiten Fastensonntag, 4. und 5. März halten wir in allen Gottesdiensten eine Sonderkollekte für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Außerdem sind weitere Aktionen zur Spendensammlung geplant, wie z.B. eine Waffel-Backaktion.
Die närrische Stimmung beim Gemeindekarneval in St. Josef Nette zeigt einmal mehr, dass der Karneval ein ur-katholisches Fest ist. Standesgemäß wurde mit Prinzenpaar, Gardetanz, Büttenreden, Sketchen und viel Musik gefeiert.
In einigen unserer Gemeinden gibt es die Tradition eines Neujahrsempfangs. Neben der gern genutzten Möglichkeit zur Begegnung, stehen dabei oft Rück- und Ausblicke auf dem Programm.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchengemeinde St. Josef lädt am Samstag, 27. September zum Gemeindefest rund um die Kirche ein.
Die drei Frauengemeinschaften (kfd) im Stadtbezirk Mengede laden gemeinsam zu einer Wallfahrt nach Werl ein.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie am 3. Adventssonntag zur „Adventsstimmung“ einladen. Wir beginnen mit dem Hochamt um 9.30 Uhr. Anschließend laden wir Sie zur Begegnung mit Speis und Trank in das Gemeindehaus ein. Wie in jedem Jahr werden wieder frisch geschlagene Nordmanntannen aus dem Sauerland zum Verkauf angeboten. Zum Abschluss findet um 16.00 Uhr in der Kirche ein Adventliches Konzert statt.
Besonders alle alleinstehenden Menschen sind dazu eingeladen, den Heiligen Abend in Gemeinschaft zu verbringen. Beginn ist um 15.00 Uhr mit der Christmette in St. Josef. Anschließend gibt es ein weihnachtliches Café, es werden Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Die Veranstaltung endet nach einem Abendimbiss.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr