Kath. Frauengemeinschaft - kfd Mariä Heimsuchung

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit 730 000 Mitgliedern in 6 000 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands. Zu unserer örtlichen Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung gehören rund 200 Frauen aller Altersgruppen.  Die kfd will... 

  • Selbstbewusstsein von Frauen und weibliche Solidarität fördern und den Anteil von Frauen an der Entwicklung der Gesellschaft bewusst machen.
  • zum Austausch zwischen den Generationen anregen und ein Forum für Frauen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen und Lebensformen sein.
  • Mitverantwortung für die Heils- und Seelsorge der Kirche übernehmen und sich für demokratisches Handeln in Kirche und Gesellschaft einsetzen.
  • um Menschenwürde und Gerechtigkeit für alle Menschen weltweit besorgt sein und für gesundheits-, sozial- und umweltverträgliches Handeln eintreten.
  • im Interesse ihrer Mitglieder Kontakte mit Einrichtungen und Frauen in öffentlicher und politischer Verantwortung pflegen.
  • die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen an Entscheidungen in Gesellschaft, Kirche, Politik und Wirtschaft durchsetzen.

Das Mitarbeiterinnenteam trifft sich regelmäßig am 1. Dienstag im Monat im Gemeindezentrum.

kfd
Ansprechpartner
Monika Mertens, Teamsprecherin
Regina Michnik, 1. Kassiererin
Susanne Kalus, 2. Kassiererin
Brigitte Hiller, Schriftführerin
 

Aktuelles

  • Frauen feierten ihren Glauben

    Frauen feierten ihren Glauben
    07.06.2024 

    In einem Open-Air Gottesdienst feierten Frauen aus Bodelschwingh, Mengede und Nette gemeinsam ihren Glauben. Nach der Liturgie, welche auf dem Kirchplatz in St. Josef Nette stattfand, gab es nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen.

  • Frühjahrsmode kam bei Bodelschwingher Frauen gut an

    Frühjahrsmode kam bei Bodelschwingher Frauen gut an
    23.04.2024 

    Fest in Damenhand war das Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung zur Modenschau, welche die Frauengemeinschaft in Kooperation mit der Boutique "La Via" aus Mengede präsentierte. Bei Kaffee, Kuchen und 'nem Gläschen Sekt wurden die aktuellen Trends vorgestellt.

  • Beim Weltgebetstag "durch das Band des Friedens" verbunden

    Beim Weltgebetstag "durch das Band des Friedens" verbunden
    03.03.2024 

    Beim Weltgebetstag 2024 ging es um eine „Reise durch das Land, in dem Jesus gelebt und gelehrt hat“, wie es in der Gottesdienstliturgie hieß. So hatten palästinensische Christinnen die Texte vorbereitet, die in verschiedenen Gottesdiensten die Grundlage bildeten.

Veranstaltungen

  • 22
    November

    Einkehrtag der Frauengemeinschaft

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.

  • 29
    November
    14:00 Uhr

    Adventliches Café mit kleinem Basar

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die Frauengemeinschaft (kfd) Mariä Heimsuchung lädt zu einem adventlichen Café mit kleinem Basar ins Gemeindezentrum ein. Mit Kaffee, frischen Waffeln, selbstgebackenen Kuchen, Likör und Glühwein wollen wir die Adventszeit beginnen. Ein kleiner Basar bietet dazu weihnachtliche Dekorationen, selbstgekochte Marmelade, Liköre, Weihnachtsplätzchen und vieles mehr...

  • 02
    Dezember
    15:00 Uhr

    Adventsfeier der kfd

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zur Adventsfeier ins Gemeindezentrum ein.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung