Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung

Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.

Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.


Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.


Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund

Mariä Heimsuchung, Bodelschwingh
 

Aktuelles

  • Veranstaltungsabsagen und -änderungen

    Veranstaltungsabsagen und -änderungen
    14.03.2020 

    Zur Vermeidung von Ansteckungen mit dem Virus COVID-19 wurden in unserem Pastoralverbund bereits einige Aktivitäten abgesagt. Während die Gottesdienste zur Zeit noch weitgehend stattfinden, entfallen viele Veranstaltungen mit Begegnungscharakter.

  • Noahs Arche wurde gut gefüllt

    Noahs Arche wurde gut gefüllt
    02.03.2020 

    Die Geschichte von Noah und der Arche stand im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes in Mariä Heimsuchung. Die Kinder des Kindergartens ließen die Erzählung mit ihren Erzieherinnen in der Kirche lebendig werden.

  • Gemeinsam Reisen in den Bayrischen Wald

    Gemeinsam Reisen in den Bayrischen Wald
    26.02.2020 

    Einmal im Jahr lädt der Pastoralverbund Dortmund-Nord-West unter dem Motto: "Gemeinsam Reisen" zu einer Reise ein. In diesem Jahr ist der Bayrische Wald das Zie´l, wo vom Hotel aus in Tagestouren das Umland rund um das Drei-Länder-Eck erkundet wird.

  • Am Aschermittwoch ...

    Am Aschermittwoch ...
    24.02.2020 

    Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige österliche Bußzeit, auch Fastenzeit genannt. Und genauso, wie das ausgelassene Feiern des Karnevals zum Lebens des Christen gehören kann, so ist auch die Fastenzeit wichtig, um sich seiner Wurzeln zu versichern und das eigene Leben neu auf Gott hin auszurichten.

  • Mariä Heimsuchung ließ die Damen tanzen

    Mariä Heimsuchung ließ die Damen tanzen
    21.02.2020 

    Ein buntes Programm mit Büttenreden, Sketchen und viel Musik erlebten die Frauen bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Da wurde gelacht, gesungen und geschunkelt und anschließend das Tanzbein geschwungen.

  • Stabübergabe bei der kfd in Mariä Heimsuchung

    Stabübergabe bei der kfd in Mariä Heimsuchung
    05.02.2020 

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Sonny Coumans nach 20-jähriger Vorstandsarbeit verabschiedet - neue Sprecherin des Vorstandsteams ist Monika Mertens. Zum Auftakt der Versammlung feierten die Frauen anlässlich des Patronatsfestes Mariä Lichtmess eine Hl. Messe.

Veranstaltungen

  • 18
    Mai

    Wallfahrt des Pastoralverbundes zum Annaberg bei Haltern

    Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.

  • 24
    Mai
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.

  • 04
    Juni
    19:00 Uhr

    Auftaktveranstaltung zum Immobilienprozess des Pastoralverbundes

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien

    Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.

  • 06
    Juni
    19:00 Uhr

    Pfingstfeuer in Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Der Pfarrgemeinderat lädt zum „Pfingstfeuer“ am Freitag, 6. Juni um 19.00 Uhr in den Pfarrgarten hinter dem Gemeindezentrum ein. Beginn ist mit einer Andacht, die vom Chor „N’Joy“ musikalisch mitgestaltet wird. Anschließend ist bei Grillwürstchen und Getränken Zeit für Gespräche und Geselligkeit. Für die Kinder gibt es außerdem Stockbrot und viel Platz zum Spielen. Der Abend klingt mit Liedern am Lagerfeuer aus.

  • 12
    Juni
    16:00 Uhr

    Verhalten bei großer Hitze

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Im Rahmen eines Informationsabends der KAB gibt es Tipps und Verhaltensregeln, um die Gefährdung bei großer Hitze zu minimieren.

  • 18
    Juni
    15:00 Uhr

    OpenAir Frauengottesdienst

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    In Kooperation der Frauengemeinschaften Bodelschwingh, Mengede und Nette sind in diesem Jahr alle Frauen zum Gottesdienst in St. Remigius eingeladen. Anschließend ist bei einem Kaffeetrinken Zeit zur Begegnung.

  • 29
    Juni
    11:00 Uhr

    Gemeindefest in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung lädt am Sonntag, 29. Juni zum Gemeindefest rund um die Kirche und das Gemeindezentrum ein.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung