In unseren Gemeinden haben wir zahlreiche Aktivitäten, die sich gezielt an Kinder und Familien richten:
Da sind zum einen die Familiengottesdienste, die zu den üblichen Gottesdienstzeiten sonntags in den Gemeinden gefeiert werden. Für die ganz kleinen Kinder gibt es einmal monatlich die Einladung zur Kirche für Kinder.
In unseren Stadtbezirken gibt es mehrere katholische Kindergärten, u.a.: die Kita Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh, die Kita St. Barbara in Eving, das Familienzentrum St. Remigius in Mengede und das Familienzentrum St. Stephanus und St. Josef in Nette.
Die Kinder des dritten Schuljahres sind jährlich zur Beicht- und Kommunionvorbereitung eingeladen.
Neben diesen regelmäßigen, festen Angeboten gibt es natürlich auch offene Angebote, über die wir hier informieren.
Angebote und Infos für ältere Kinder findet man im Bereich Jugend.
Auch die Frühjahrsausgabe des Kindertheaters in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh begeisterte. Über 160 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Abenteuer von Postkuh Lieselotte im katholischen Gemeindezentrum.
In den Tierpark Bochum ging es für die gut 60 Kommunionkinder aus Bodelschwingh und Mengede am Samstag. Dabei stand die Schöpfung - hier besonders die der Tiere - im Mittelpunkt einer religionspädagogischen Erkundung.
Auf gute Resonanz stieß auch der Frühjahrs-Kinderflohmarkt in Mariä Heimsuchung. Die zahlreichen Stände im Obergeschoss des Gemeindezentrums hatten viel Zulauf und auch der Kuchenstand der KjG wurde bestens nachgefragt.
"Lieselotte lauert - sogar im Urlaub", heißt das Stück mit der bekannten Postkuh Lieselotte, zu dem die katholische Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung am Sonntag, 17. März ab 15.30 Uhr einlädt. Da das Kindertheater durch den Stadtteilfonds Westerfilde & Bodelschwingh gefördert wird, ist der Eintritt frei.
Nach mehr als 40 Jahren im Kindergarten St. Remigius und 32 Jahren als Leiterin wurden nun Karin Bremer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. GemRef. Markus Kohlenberg und Verwaltungsleiter Riccardo Krüger überbrachten den Dank der katholischen Kirchengemeinde für ihr jahrzehntelanges Engagement und begrüßten Kerstin Dominik als neue Leiterin.
Mit „Amen und Helau“ feierten zahlreiche Kinder und Familien einen stimmungsvollen Karnevalsgottesdienst in Mariä Heimsuchung. Anschließend wurde im ausverkauften großen Saal des Gemeindezentrums kräftig Kinderkarneval gefeiert.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Die Kirchengemeinde St. Josef lädt am Samstag, 27. September zum Gemeindefest rund um die Kirche ein.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst mit dem Thema: "Luzie bereitet sich auf die Adventszeit vor" um 15.30 Uhr ein. Anschließend lädt der Förderverein des Kindergartens zu einem kleinen Basar und zur Begegnung ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr