Die Firmbewerber treffen sich zum Vorbereitungswochenende in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh.
Die katholische Kirchengemeinde St. Remigius lädt zum Gemeindefest rund um die Kirche und im Gemeindehaus ein.
Gemeinsam mit den Frauen der ev. Noahgemeinde feiern wir einen ök. Schöpfungsgottesdienst zum Thema: "Lass jubeln alle Bäume des Waldes" in der katholischen St. Remigiuskirche. Anschließend treffen wir uns zum Kaffeetrinken im Gemeindehaus.
Am 12., 19. und 26. September 2024 findet jeweils von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr ein Näh-Workshop statt. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen. Es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt bzw. beendet werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Informationen bei Regina Michnik (Tel.: 379110).
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 14. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Der Pastoralverbund lädt zu einer Fahrt in den Thüringer Wald vom 16. bis 22. September 2024 ein. Vom Hotel aus sind Tagesausflüge u.a. nach Erfurt, Jena, Weimar geplant. Weitere Informationen bei Pfarrer Hubert Werning.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie berichtet Stefan Gloger von der Teilnahme an der Messdienerwallfahrt nach Rom im Sommer diesen Jahres.
In der Reihe "Kirche & Kino" zeigen wir eine Komödie über die Pilgerreise von drei zerstrittenen Geschwistern auf dem Jakobsweg, deren verstorbene Mutter die Auszahlung des Erbes an die gemeinsame Pilgerreise geknüpft hat. Im Anschluss laden wir dazu ein, über den Film miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Vorbereitungswochenende in St. Marien Obereving.
Auf Einladung der KAB erinnert Diethelm Textoris an Anekdoten und Schlager aus den 70er Jahren.
Gemeinsam mit der Sopranistin Franziska Förster führt Konzertgitarrist Andreas Koch durch ein Programm mit Werken u.a. von Bach, Brahms, Mozart und Schubert unter dem Motto: „Abschied vom Sommer“. Karten gibt es im Vorverkauf (15,- Euro) in der Wodan-Apotheke und bei Rosi Sokowicz.
Anlässlich des Gedenktages des Heiligen Remigius feiern wir die Hl. Messe zum Patronatsfest.
Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt die Kleinsten mit ihren Familien zum Minigottesdienst (Dauer ca. 30 Minuten; aktiver Wortgottesdienst) ein. Thema: Erntedank.
Das Remigius-Café im Gemeindehaus ist am Sonntag, 29. September ab 14.30 Uhr wieder für Sie geöffnet. Es erwartet Sie eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Torten.
Die Firmbewerber treffen sich zum Vorbereitungswochenende in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh.
Die katholische Kirchengemeinde St. Remigius lädt zum Gemeindefest rund um die Kirche und im Gemeindehaus ein.
Gemeinsam mit den Frauen der ev. Noahgemeinde feiern wir einen ök. Schöpfungsgottesdienst zum Thema: "Lass jubeln alle Bäume des Waldes" in der katholischen St. Remigiuskirche. Anschließend treffen wir uns zum Kaffeetrinken im Gemeindehaus.
Am 12., 19. und 26. September 2024 findet jeweils von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr ein Näh-Workshop statt. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen. Es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt bzw. beendet werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Informationen bei Regina Michnik (Tel.: 379110).
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 14. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Der Pastoralverbund lädt zu einer Fahrt in den Thüringer Wald vom 16. bis 22. September 2024 ein. Vom Hotel aus sind Tagesausflüge u.a. nach Erfurt, Jena, Weimar geplant. Weitere Informationen bei Pfarrer Hubert Werning.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie berichtet Stefan Gloger von der Teilnahme an der Messdienerwallfahrt nach Rom im Sommer diesen Jahres.
In der Reihe "Kirche & Kino" zeigen wir eine Komödie über die Pilgerreise von drei zerstrittenen Geschwistern auf dem Jakobsweg, deren verstorbene Mutter die Auszahlung des Erbes an die gemeinsame Pilgerreise geknüpft hat. Im Anschluss laden wir dazu ein, über den Film miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Vorbereitungswochenende in St. Marien Obereving.
Auf Einladung der KAB erinnert Diethelm Textoris an Anekdoten und Schlager aus den 70er Jahren.
Gemeinsam mit der Sopranistin Franziska Förster führt Konzertgitarrist Andreas Koch durch ein Programm mit Werken u.a. von Bach, Brahms, Mozart und Schubert unter dem Motto: „Abschied vom Sommer“. Karten gibt es im Vorverkauf (15,- Euro) in der Wodan-Apotheke und bei Rosi Sokowicz.
Anlässlich des Gedenktages des Heiligen Remigius feiern wir die Hl. Messe zum Patronatsfest.
Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt die Kleinsten mit ihren Familien zum Minigottesdienst (Dauer ca. 30 Minuten; aktiver Wortgottesdienst) ein. Thema: Erntedank.
Das Remigius-Café im Gemeindehaus ist am Sonntag, 29. September ab 14.30 Uhr wieder für Sie geöffnet. Es erwartet Sie eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Torten.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr