Der "Lebende Adventskalender" in Bodelschwingh und Westerfilde wird am Freitag, 1. Dezember um 18.00 Uhr am Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung eröffnet. Neben Texten zum Start in den Advent laden wir dazu ein, gemeinsam adventliche Lieder zu singen und bei Glühwein und Kinderpunsch miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zu Beginn laden die Messdiener zu einer besonderen Vorabendmesse um 16.30 Uhr in die St. Marienkirche ein. Besinnliche Texte, eine Hl. Messe bei Kerzenschein und mehr wird dort auf Sie warten. Musikalisch wird diese von Sandra Fülber (Sopran) und Justin Mindt (Bariton) gestaltet. Im Anschluss lädt Sie dann das "TeamZukunft St. Marien" in gemütlicher Runde zu Glühwein „and more“ ein.
Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt zum Familiengottesdienst und anschließend zum Adventsmarkt rund um die Kirche ein.
Die Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung lädt zur Adventsfeier ins Gemeindezentrum ein.
Herzliche Einladung zum adventlichen Beisammensein am Mittwoch, 6. Dezember um 18 Uhr in der Kirche St. Barbara. Gemeinsam mit der Heiligen Familie machen wir uns auf die Suche nach dem Geschmack von Weihnachten. Wenn Sie mögen, können Sie gerne eine Kostprobe Ihrer Weihnachtskekse mitbringen.
Die kfd St. Remigius lädt ein zur Adventsfeier, welche mit einem Gottesdienst um 15.00 Uhr beginnt. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Frauengemeinschaft St. Josef lädt zum Gottesdienst in der Kirche mit anschließender Adventsfeier im Gemeindehaus ein.
Zur Kolpinggedenkmesse laden wir am Samstag, 9. Dezember um 18.00 Uhr herzlich ein. Anschließend kommen wir zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindezentrum zusammen.
Wir laden zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern in die Kirche ein. Getreu dem Motto: „Wir üben fürs Christkind“, wollen wir uns mit Kindern, Familien und Erwachsenen so auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Ab 15.30 Uhr und nach der Veranstaltung lädt der Förderverein des Kindergartens zu Kinderpunsch und Glühwein auf dem Kirchplatz ein. Auch ein kleiner Basar bietet kleine Geschenkideen für Weihnachten.
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie am 3. Adventssonntag zur „Adventsstimmung“ einladen. Wir beginnen mit dem Hochamt um 9.30 Uhr. Anschließend laden wir Sie zur Begegnung mit Speis und Trank in das Gemeindehaus ein. Wie in jedem Jahr werden wieder frisch geschlagene Nordmanntannen aus dem Sauerland zum Verkauf angeboten. Zum Abschluss findet um 16.00 Uhr in der Kirche ein Adventliches Konzert statt.
Am dritten Advent lädt die KjG nach der Sonntagsmesse ab ca. 12.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchenplatz ein. Bei Bratwürstchen, Glühwein, frischen Waffeln und vielem mehr möchten wir uns gemeinsam in Vorweihnachtsstimmung bringen.
Am Sonntag, 17. Dezember laden die Mengeder Pfadfinder der DPSG zu einer Wort-Gottes-Feier um 18.00 Uhr in die katholische St. Remigiuskirche ein. Im Rahmen des Gottesdienstes, der musikalisch von TakeTwo mitgestaltet wird, bringen sie das Friedenslicht in unseren Stadtbezirk. Nach dem Gottesdienst laden die Pfadfinder auf dem Kirchplatz zu Glühwein, warmem Kakao und Gegrilltem ein.
Der "Lebende Adventskalender" in Bodelschwingh und Westerfilde wird am Freitag, 1. Dezember um 18.00 Uhr am Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung eröffnet. Neben Texten zum Start in den Advent laden wir dazu ein, gemeinsam adventliche Lieder zu singen und bei Glühwein und Kinderpunsch miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zu Beginn laden die Messdiener zu einer besonderen Vorabendmesse um 16.30 Uhr in die St. Marienkirche ein. Besinnliche Texte, eine Hl. Messe bei Kerzenschein und mehr wird dort auf Sie warten. Musikalisch wird diese von Sandra Fülber (Sopran) und Justin Mindt (Bariton) gestaltet. Im Anschluss lädt Sie dann das "TeamZukunft St. Marien" in gemütlicher Runde zu Glühwein „and more“ ein.
Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt zum Familiengottesdienst und anschließend zum Adventsmarkt rund um die Kirche ein.
Die Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung lädt zur Adventsfeier ins Gemeindezentrum ein.
Herzliche Einladung zum adventlichen Beisammensein am Mittwoch, 6. Dezember um 18 Uhr in der Kirche St. Barbara. Gemeinsam mit der Heiligen Familie machen wir uns auf die Suche nach dem Geschmack von Weihnachten. Wenn Sie mögen, können Sie gerne eine Kostprobe Ihrer Weihnachtskekse mitbringen.
Die kfd St. Remigius lädt ein zur Adventsfeier, welche mit einem Gottesdienst um 15.00 Uhr beginnt. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Frauengemeinschaft St. Josef lädt zum Gottesdienst in der Kirche mit anschließender Adventsfeier im Gemeindehaus ein.
Zur Kolpinggedenkmesse laden wir am Samstag, 9. Dezember um 18.00 Uhr herzlich ein. Anschließend kommen wir zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindezentrum zusammen.
Wir laden zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern in die Kirche ein. Getreu dem Motto: „Wir üben fürs Christkind“, wollen wir uns mit Kindern, Familien und Erwachsenen so auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Ab 15.30 Uhr und nach der Veranstaltung lädt der Förderverein des Kindergartens zu Kinderpunsch und Glühwein auf dem Kirchplatz ein. Auch ein kleiner Basar bietet kleine Geschenkideen für Weihnachten.
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie am 3. Adventssonntag zur „Adventsstimmung“ einladen. Wir beginnen mit dem Hochamt um 9.30 Uhr. Anschließend laden wir Sie zur Begegnung mit Speis und Trank in das Gemeindehaus ein. Wie in jedem Jahr werden wieder frisch geschlagene Nordmanntannen aus dem Sauerland zum Verkauf angeboten. Zum Abschluss findet um 16.00 Uhr in der Kirche ein Adventliches Konzert statt.
Am dritten Advent lädt die KjG nach der Sonntagsmesse ab ca. 12.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchenplatz ein. Bei Bratwürstchen, Glühwein, frischen Waffeln und vielem mehr möchten wir uns gemeinsam in Vorweihnachtsstimmung bringen.
Am Sonntag, 17. Dezember laden die Mengeder Pfadfinder der DPSG zu einer Wort-Gottes-Feier um 18.00 Uhr in die katholische St. Remigiuskirche ein. Im Rahmen des Gottesdienstes, der musikalisch von TakeTwo mitgestaltet wird, bringen sie das Friedenslicht in unseren Stadtbezirk. Nach dem Gottesdienst laden die Pfadfinder auf dem Kirchplatz zu Glühwein, warmem Kakao und Gegrilltem ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr