Am Erntedanksonntag, 6. Oktober laden die drei Gemeinden im Stadtbezirk Eving um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in St. Antonius Brechten ein. Anschließend ist bei Kaffee und Kuchen noch die Gelegenheit zur Begegnung im Gemeindehaus. Zum Erntedankfest findet auch eine Sammlung für den Herzensbus statt.
Am Sonntag, 6. Oktober lädt der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung herzlich zum Erntedankfest in Bodelschwingh ein. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um 11.30 Uhr, die u.a. vom Chor N'Joy mitgestaltet wird. Anschließend ist die Möglichkeit zur Begegnung bei einem kleinen Erntedankfest mit Leckereien vom Grill, sowie Federweißen & Zwiebelkuchen auf dem Kirchplatz. Im Gemeindezentrum findet parallel ein Kinder-Flohmarkt statt. Im Gottesdienst sammeln wir auch in diesem Jahr wieder Sach- und Geldspenden für den Wärmebus.
Alle interessierten Frauen sind zum Einkehrtag mit Simone Scholz, Referentin für innovative Frauenpastoral im Erzbistum Paderborn, eingeladen.
Katja und Alexander Hörl berichten mit Bildern von ihren Erlebnissen ihrer Reise durch Tansania - getreu dem Motto: "Serengeti darf nicht sterben".
In der Hl. Messe um 15.00 Uhr spenden wir das Sakrament der Krankensalbung. Anschließend wird zu Kaffee, Kuchen und Begegnung ins Gemeindehaus eingeladen. Anmeldung bitte unter Tel. 333302 im Pfarrbüro. Ein Fahrservice wird angeboten.
Erlesene Weine von privaten Winzern, dazu leckere Snacks. Das Ganze wird musikalisch umrahmt vom „Gute Laune Duo“. Kostenbeitrag 8 EUR. Anmeldungen/Kartenverkauf: B. Genster 855272; Chr. Militzer 852000; teamzukunft-stmarien@t-online.de
Am Erntedanksonntag, 6. Oktober laden die drei Gemeinden im Stadtbezirk Eving um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in St. Antonius Brechten ein. Anschließend ist bei Kaffee und Kuchen noch die Gelegenheit zur Begegnung im Gemeindehaus. Zum Erntedankfest findet auch eine Sammlung für den Herzensbus statt.
Am Sonntag, 6. Oktober lädt der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung herzlich zum Erntedankfest in Bodelschwingh ein. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um 11.30 Uhr, die u.a. vom Chor N'Joy mitgestaltet wird. Anschließend ist die Möglichkeit zur Begegnung bei einem kleinen Erntedankfest mit Leckereien vom Grill, sowie Federweißen & Zwiebelkuchen auf dem Kirchplatz. Im Gemeindezentrum findet parallel ein Kinder-Flohmarkt statt. Im Gottesdienst sammeln wir auch in diesem Jahr wieder Sach- und Geldspenden für den Wärmebus.
Alle interessierten Frauen sind zum Einkehrtag mit Simone Scholz, Referentin für innovative Frauenpastoral im Erzbistum Paderborn, eingeladen.
Katja und Alexander Hörl berichten mit Bildern von ihren Erlebnissen ihrer Reise durch Tansania - getreu dem Motto: "Serengeti darf nicht sterben".
In der Hl. Messe um 15.00 Uhr spenden wir das Sakrament der Krankensalbung. Anschließend wird zu Kaffee, Kuchen und Begegnung ins Gemeindehaus eingeladen. Anmeldung bitte unter Tel. 333302 im Pfarrbüro. Ein Fahrservice wird angeboten.
Erlesene Weine von privaten Winzern, dazu leckere Snacks. Das Ganze wird musikalisch umrahmt vom „Gute Laune Duo“. Kostenbeitrag 8 EUR. Anmeldungen/Kartenverkauf: B. Genster 855272; Chr. Militzer 852000; teamzukunft-stmarien@t-online.de
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr