Der Pfarrgemeinderat lädt zum „Pfingstfeuer“ am Freitag, 3. Juni 19.00 Uhr im Pfarrgarten hinter dem Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein. Nach einer Andacht am Feuer ist bei Grillwürstchen und Getränken Zeit für Gespräche und Geselligkeit.
Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt am Sonntag, 12. Juni zum Gemeindefest rund um die Kirche ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, den der Regenbogenchor mitgestaltet. Der Frühschoppen wird von Livemusik umrahmt und für die Kinder gibt es wieder ein Kinderspielfest mit Hüpfburg. Den Tag über gibt es ein reichhaltiges Angebot an Kuchen, Würstchen, Suppe und Getränken.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier findet in diesem Jahr in St. Josef Nette statt. Beginn ist mit der Eucharistiefeier und der Fronleichnamsprozession. Anschließend wird zur Begegnung bei Speisen und Getränken eingeladen.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier findet in diesem Jahr in St. Antonius Brechten statt. Beginn ist mit der Eucharistiefeier und der Fronleichnamsprozession.
Nach zwei Jahren Coronapause feiern wir wieder unser Sommerfest. Für das leibliche Wohl (Teilnehmerbeitrag: 9,- Euro) ist gesorgt - und so wollen wir gemütlich beisammensitzen. Anmeldung bis zum 1. Juni bei den Mitarbeiterinnen.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum „Pfingstfeuer“ am Freitag, 3. Juni 19.00 Uhr im Pfarrgarten hinter dem Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein. Nach einer Andacht am Feuer ist bei Grillwürstchen und Getränken Zeit für Gespräche und Geselligkeit.
Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt am Sonntag, 12. Juni zum Gemeindefest rund um die Kirche ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, den der Regenbogenchor mitgestaltet. Der Frühschoppen wird von Livemusik umrahmt und für die Kinder gibt es wieder ein Kinderspielfest mit Hüpfburg. Den Tag über gibt es ein reichhaltiges Angebot an Kuchen, Würstchen, Suppe und Getränken.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier findet in diesem Jahr in St. Josef Nette statt. Beginn ist mit der Eucharistiefeier und der Fronleichnamsprozession. Anschließend wird zur Begegnung bei Speisen und Getränken eingeladen.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier findet in diesem Jahr in St. Antonius Brechten statt. Beginn ist mit der Eucharistiefeier und der Fronleichnamsprozession.
Nach zwei Jahren Coronapause feiern wir wieder unser Sommerfest. Für das leibliche Wohl (Teilnehmerbeitrag: 9,- Euro) ist gesorgt - und so wollen wir gemütlich beisammensitzen. Anmeldung bis zum 1. Juni bei den Mitarbeiterinnen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr