Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé.
Benedikt van Acken zeigt auf Einladung der KAB die spektakuläre Landschaft Islands mit ihren Vulkanen, Geysiren, Thermalquellen und Lavafeldern.
Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 86. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 17.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 18.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Im Nachklang des KAB Bildungsabends im Mai besuchen wir das "#spontanTheater - präventiv in Dortmund", welches an diesem Abend im Begegnungszentrum Huckarde gastiert. Fahrgemeinschaften ab Gemeindezentrum - Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl) bei M. Wiegand (Tel. 371124).
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 23.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 24.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 24.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben an der Sternsingeraktion in St. Barbara teilzunehmen, sind zum Vorbereitungstreffen ins Vereinshaus eingeladen. Weitere Infos bei Petra Krause.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé.
Die Frauengemeinschaft (kfd) Mariä Heimsuchung lädt zu einem adventlichen Café mit kleinem Basar ins Gemeindezentrum ein. Mit Kaffee, frischen Waffeln, selbstgebackenen Kuchen, Likör und Glühwein wollen wir die Adventszeit beginnen. Ein kleiner Basar bietet dazu weihnachtliche Dekorationen, selbstgekochte Marmelade, Liköre, Weihnachtsplätzchen und vieles mehr...
Die St. Antoniusgemeinde lädt die ganze Gemeinde ab 15.00 Uhr zum Advents-Kaffeetrinken und anschließend ab 17.00 Uhr zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern ein.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé.
Benedikt van Acken zeigt auf Einladung der KAB die spektakuläre Landschaft Islands mit ihren Vulkanen, Geysiren, Thermalquellen und Lavafeldern.
Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 86. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 17.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 18.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Im Nachklang des KAB Bildungsabends im Mai besuchen wir das "#spontanTheater - präventiv in Dortmund", welches an diesem Abend im Begegnungszentrum Huckarde gastiert. Fahrgemeinschaften ab Gemeindezentrum - Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl) bei M. Wiegand (Tel. 371124).
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 23.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 24.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 24.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben an der Sternsingeraktion in St. Barbara teilzunehmen, sind zum Vorbereitungstreffen ins Vereinshaus eingeladen. Weitere Infos bei Petra Krause.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé.
Die Frauengemeinschaft (kfd) Mariä Heimsuchung lädt zu einem adventlichen Café mit kleinem Basar ins Gemeindezentrum ein. Mit Kaffee, frischen Waffeln, selbstgebackenen Kuchen, Likör und Glühwein wollen wir die Adventszeit beginnen. Ein kleiner Basar bietet dazu weihnachtliche Dekorationen, selbstgekochte Marmelade, Liköre, Weihnachtsplätzchen und vieles mehr...
Die St. Antoniusgemeinde lädt die ganze Gemeinde ab 15.00 Uhr zum Advents-Kaffeetrinken und anschließend ab 17.00 Uhr zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr