Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 2. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt. (Weitere Infos: bitte klicken!)
Alle angemeldeten Jugendlichen treffen sich zum dritten Firmsamstag am 9. September von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in St. Marien Obereving. Alternativ: am 16. September von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh.
Gemeinsam mit den Frauen der ev. Noahgemeinde lädt die kfd St. Remigius zum ökumenischen Schöpfungsgottesdienst unter dem Motto: "Damit ihr das Leben in Fülle habt" in die evangelische Remigiuskirche ein. Anschließend findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt.
Alle angemeldeten Jugendlichen treffen sich zum dritten Firmsamstag am 19. September von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Alternativ: am 9. September von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in St. Marien Obereving.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst mit dem Thema: „Schöpfung/Erntedank“ in die St. Remigiuskirche Mengede ein. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung im Gemeindehaus.
Die Firmbewerber kommen zu einem Abend der Versöhnung am Freitag, 22. September um 18.00 Uhr in der St. Remigiuskirche Mengede zusammen. Alternativ: Freitag, 29. September in St. Antonius Brechten.
Der Krankentag findet in diesem Jahr in St. Remigius Mengede statt. In einer Messfeier wird allen älteren und kranken Menschen das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus eingeladen. Es wird dazu auch ein Fahrdienst angeboten.
Die Firmbewerber kommen zu einem Abend der Versöhnung am Freitag 29. September in St. Antonius Brechten zusammen. Alternativ: am Freitag, 22. September um 18.00 Uhr in der St. Remigiuskirche Mengede.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 2. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt. (Weitere Infos: bitte klicken!)
Alle angemeldeten Jugendlichen treffen sich zum dritten Firmsamstag am 9. September von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in St. Marien Obereving. Alternativ: am 16. September von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh.
Gemeinsam mit den Frauen der ev. Noahgemeinde lädt die kfd St. Remigius zum ökumenischen Schöpfungsgottesdienst unter dem Motto: "Damit ihr das Leben in Fülle habt" in die evangelische Remigiuskirche ein. Anschließend findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt.
Alle angemeldeten Jugendlichen treffen sich zum dritten Firmsamstag am 19. September von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Alternativ: am 9. September von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in St. Marien Obereving.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst mit dem Thema: „Schöpfung/Erntedank“ in die St. Remigiuskirche Mengede ein. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung im Gemeindehaus.
Die Firmbewerber kommen zu einem Abend der Versöhnung am Freitag, 22. September um 18.00 Uhr in der St. Remigiuskirche Mengede zusammen. Alternativ: Freitag, 29. September in St. Antonius Brechten.
Der Krankentag findet in diesem Jahr in St. Remigius Mengede statt. In einer Messfeier wird allen älteren und kranken Menschen das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus eingeladen. Es wird dazu auch ein Fahrdienst angeboten.
Die Firmbewerber kommen zu einem Abend der Versöhnung am Freitag 29. September in St. Antonius Brechten zusammen. Alternativ: am Freitag, 22. September um 18.00 Uhr in der St. Remigiuskirche Mengede.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr