Wir beteiligen uns mit Lichtmeditationen an der "Nacht der Lichter" im Stadtbezirk Mengede. In der schön beleuchteten St. Josefskirche Nette laden evangelische und katholische Gemeinde von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr halbstündig zu kurzen Meditationen mit musikalischer Untermalung ein.
Katholische, evangelische und ev.-freikirchliche Gemeinde laden am Samstag, 3. Februar um 19.00 Uhr zu einem spirituellen Abend in der Segenskirche (Deutsche Straße 71) mit Elementen von Taizé ein.
Die kfd lädt alle Mitglieder zur Hl. Messe. Anschließend findet die Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Jubilarehrung statt.
Die Kirchenmaus Luzie lädt am Samstag, 10. Februar um 15.30 Uhr alle Kinder, Eltern, Geschwister und Großeltern zum Thema „Karneval“ herzlich ein. Gerne dürfen alle kostümiert kommen. Anschließend findet im Gemeindehaus eine Karnevalsparty statt.
Wir laden ein zu den Aschermittwochsgottesdiensten, mit denen wir in die österliche Bußzeit eintreten.
Zu einem ganz besonderen Kreuzweggebet lädt die St. Antoniusgemeinde ein. Am Freitag, 16. Februar wird um 17.00 Uhr der „Weg der Hoffnung“ betrachtet. Auf einem Abschnitt des Jakobsweges entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze begegnet man den tief beeindruckenden Skulpturen von Stahlbildhauer Dr. Ulrich Barnickel. Wir betrachten die Bilder, hören Texte von Martin Geibel und Bibeltexte vom Leiden Jesu und nehmen die Impulse hinein in Lieder und Gebete.
Am 14. Februar ist nach dem katholischen Heiligenkalender das Fest des heiligen Valentin. Daher laden wir alle Paare, egal ob frischverliebt oder schon lange verheiratet, am Sonntag, 18. Februar um 18.00 Uhr zu einer „Segensfeier für Liebende“ in die St. Remigiuskirche ein. Anschließend freuen wir uns auf ein Glas Sekt und die Begegnung im Gemeindehaus.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Am Sonntag, 25. Februar wird unser Küster Jörg Unterkötter in der St. Barbarakirche im Gottesdienst um 11.30 Uhr verabschiedet.
Am Montag, 26. Februar laden wir um 18.00 Uhr an der Haltestelle Zeche Minister Stein (neben Rossmann) zum Ök. Friedensgebet ein.
Wir beteiligen uns mit Lichtmeditationen an der "Nacht der Lichter" im Stadtbezirk Mengede. In der schön beleuchteten St. Josefskirche Nette laden evangelische und katholische Gemeinde von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr halbstündig zu kurzen Meditationen mit musikalischer Untermalung ein.
Katholische, evangelische und ev.-freikirchliche Gemeinde laden am Samstag, 3. Februar um 19.00 Uhr zu einem spirituellen Abend in der Segenskirche (Deutsche Straße 71) mit Elementen von Taizé ein.
Die kfd lädt alle Mitglieder zur Hl. Messe. Anschließend findet die Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Jubilarehrung statt.
Die Kirchenmaus Luzie lädt am Samstag, 10. Februar um 15.30 Uhr alle Kinder, Eltern, Geschwister und Großeltern zum Thema „Karneval“ herzlich ein. Gerne dürfen alle kostümiert kommen. Anschließend findet im Gemeindehaus eine Karnevalsparty statt.
Wir laden ein zu den Aschermittwochsgottesdiensten, mit denen wir in die österliche Bußzeit eintreten.
Zu einem ganz besonderen Kreuzweggebet lädt die St. Antoniusgemeinde ein. Am Freitag, 16. Februar wird um 17.00 Uhr der „Weg der Hoffnung“ betrachtet. Auf einem Abschnitt des Jakobsweges entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze begegnet man den tief beeindruckenden Skulpturen von Stahlbildhauer Dr. Ulrich Barnickel. Wir betrachten die Bilder, hören Texte von Martin Geibel und Bibeltexte vom Leiden Jesu und nehmen die Impulse hinein in Lieder und Gebete.
Am 14. Februar ist nach dem katholischen Heiligenkalender das Fest des heiligen Valentin. Daher laden wir alle Paare, egal ob frischverliebt oder schon lange verheiratet, am Sonntag, 18. Februar um 18.00 Uhr zu einer „Segensfeier für Liebende“ in die St. Remigiuskirche ein. Anschließend freuen wir uns auf ein Glas Sekt und die Begegnung im Gemeindehaus.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Am Sonntag, 25. Februar wird unser Küster Jörg Unterkötter in der St. Barbarakirche im Gottesdienst um 11.30 Uhr verabschiedet.
Am Montag, 26. Februar laden wir um 18.00 Uhr an der Haltestelle Zeche Minister Stein (neben Rossmann) zum Ök. Friedensgebet ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr