Der Stamm St. Remigius der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) wurde 1975 gegründet und besteht aus knapp 80 Mitgliedern. Das pfadfinderische Leben findet in fünf Altersstufen statt. Die einzelnen Gruppen treffen sich regelmäßig einmal in der Woche (außerhalb der Schulferien) zu ihren Gruppenstunden.
Seit einiger Zeit beginnen wir bereits mit Kindern im Kindergartenalter. Als Biber (4 bis 6 Jahre) lernen die Kinder schon vor dem Eintritt in die Wölflingsstufe das Abenteuer Pfadfinder kennen.
Wölflinge sind Kinder im Grundschulalter (6 bis 10 Jahre). Kinder in diesem Alter sind Forscher, Entdecker, Kundschafter und Kritiker. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen.
Kinder im Jungpfadfinderalter (10 bis 14 Jahre) befinden sich auf der Suche nach einer Lebensorientierung. Im Trupp lernen sie, sich auseinanderzusetzen, einander zu akzeptieren und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Für die Pfadfinder (14-16 Jahre) geht es um Wagnis und Aufbruch. Die Erfahrung durch gemeinsame Aktionen etwas bewirken zu können ermutigt die Jugendlichen.
Für die Rover (16-21 Jahre) gewinnt die Welt der Erwachsenen zunehmend an Bedeutung. Sie sind "unterwegs", um sich über ihre eigenen Vorstellungen von Gesellschaft und Leben klar zu werden und sich gleichzeitig einzumischen.
Die Mengeder Jungpfadfinder erlebten im Bergbaumuseum in Bochum eine ganz abenteuerliche Suche nach dem verlorenen Schatz. Die Mädchen und Jungen machten sich dazu "unter Tage" mit Helmen und Taschenlampen ausgestattet daran, spannende Aufgaben zu lösen.
Ins Eggegebirge zog es am Wochenende 45 Mengeder Pfadfinder, um gemeinsam etwas zu erleben, Spaß zu haben und die Gemeinschaft zu fördern. Als Unterkunft diente auch in diesem Jahr das Jugendhaus St. Kaspar in Neuenheerse, wo nicht nur der Schnee für viel Vergnügen sorgte.
Aus der Hand von Pfadfindern des Stammes St. Remigius nahm Oberbürgermeister Ulrich Sierau am Montagabend die Laterne mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang. Es wird nun auch im Rathaus als Zeichen des Friedens und der Hoffnung leuchten.
Die Pfadfinder des Stammes St. Remigius haben am gestrigen Abend das Friedenslicht in den Pastoralverbund gebracht. In einem Gottesdienst in der St. Remigiuskirche in Mengede, wurde das Licht an die Gläubigen weitergegeben. Es wird auch zu Weihnachten in den Kirchen an der Krippe brennen.
Mit der Stammesversammlung begannen die Mengeder Pfadfinder einen tollen Aktionstag. Im Rahmen des jährlichen Stufenwechsels ging es dann in die St. Remigiuskirche, die der Kurat den Kindern und Jugendlichen katechetisch erschloss. Höhepunkt war dabei eine Kletteraktion im Kirchturm.
Die Sommerferien sind zu Ende und mit der Schulzeit beginnen auch wieder die Kinder- und Jugendgruppen in den Gemeinden. Und nachdem man den neuen Stundenplan bekommen hat, ist es wieder an der Zeit zu gucken, welche Aktivitäten in der Freizeit möglich sind. Dazu gibt es auch in unserem Pastoralverbund einige Angebote.
Am Sonntag, 17. Dezember laden die Mengeder Pfadfinder der DPSG zu einer Wort-Gottes-Feier um 18.00 Uhr in die katholische St. Remigiuskirche ein. Im Rahmen des Gottesdienstes, der musikalisch von TakeTwo mitgestaltet wird, bringen sie das Friedenslicht in unseren Stadtbezirk. Nach dem Gottesdienst laden die Pfadfinder auf dem Kirchplatz zu Glühwein, warmem Kakao und Gegrilltem ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr