Die kath. Kirchengemeinde St. Remigius ist die älteste Gemeinde im Umkreis, von der zahlreiche heute selbständige Gebiete abgepfarrt wurden. Sie umfasst die Ortsteile Mengede, Oestrich, Groppenbruch und Schwieringhausen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Remigius in Mengede ist ein Gemeindehaus, und das Pfarrhaus angegliedert. Das Haus der offenen Tür und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Pfadfinder (DPSG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, den ökumenischen Chor TakeTwo, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Siegenstraße 12
44359 Dortmund
In einem schwungvollen Gottesdienst überreichte Propst Andreas Coersmeier die in einem knapp 3-jährigen Prozess erarbeitete Pastoralvereinbarung. Auf ihrer Grundlage wollen die Gläubigen der sechs Gemeinden im Dortmunder Nord-Westen in den kommenden Jahren aktiv Zukunft gestalten.
Am Mittwoch feierte die Frauengemeinschaft St. Remigius ihr Patronatsfest. Im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung mit der Ehrung langjähriger Mitglieder statt.
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Firmvorbereitung geben - sie steht dieses Mal unter dem Motto „On fire“. Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Internetseite oder bei einem der Informationsabende.
Unter dem Motto: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“, waren in den vergangenen Tagen die Sternsinger unterwegs. Knapp 200 Kinder und Jugendliche machten sich auf den Weg und brachten den Segen Gottes in die Häuser. Dabei sammelten Sie über 32.000 Euro für die weltweiten Projekte.
Am Sonntag, 9. Februar wird die Pastoralvereinbarung der sechs Gemeinden des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen in einem festlichen Gottesdienst offiziell übergeben. Unter dem Titelwort: „Ich glaube. Da geht was!“, wurden der konzeptionelle Rahmen und die Schwerpunkte für die kommenden Jahre festgelegt.
Zu Beginn des neuen Jahres machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg durch die Gemeinden. Sie bringen dabei Gottes Segen zu den Häusern und sammeln Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt.
Die Frauen der kfd St. Remigius feiern mit den Frauen der ev. Noah-Gemeinde Mengede einen ökumenischen Schöpfungsgottesdienst unter dem Motto: „Gott – du hilfst Menschen und Tieren“. Im Anschluss treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Gemeindehaus.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die kfd St. Remigius lädt zu einem Besuch der Zeche Zollern mit gemütlichem Mittagessen „aus kleiner Karte“, Führungen, einem Spaziergang auf dem Gelände oder Gelegenheit zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vom Busbahnhof Mengede; wir werden ca. 17 Uhr wieder zurück sein. Eigenanteil für Mitgliederinnen 20 €, für Gäste (Nichtmitglieder) 25 €. Anmeldungen über die Mitarbeiterinnen, Christel Porsche (Tel. 331642) oder im Pfarrbüro.
Die drei Frauengemeinschaften (kfd) im Stadtbezirk Mengede laden gemeinsam zu einer Wallfahrt nach Werl ein.
Das Ehepaar Katja und Alexander Hörl berichtet mit Bildern von einer Reise nach Chile und in angrenzende Länder.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.00 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 18.30 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr