Die kath. Kirchengemeinde St. Remigius ist die älteste Gemeinde im Umkreis, von der zahlreiche heute selbständige Gebiete abgepfarrt wurden. Sie umfasst die Ortsteile Mengede, Oestrich, Groppenbruch und Schwieringhausen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Remigius in Mengede ist ein Gemeindehaus, und das Pfarrhaus angegliedert. Das Haus der offenen Tür und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Pfadfinder (DPSG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, den ökumenischen Chor TakeTwo, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Siegenstraße 12
44359 Dortmund
Die Mengeder Jungpfadfinder erlebten im Bergbaumuseum in Bochum eine ganz abenteuerliche Suche nach dem verlorenen Schatz. Die Mädchen und Jungen machten sich dazu "unter Tage" mit Helmen und Taschenlampen ausgestattet daran, spannende Aufgaben zu lösen.
Auch in der diesjährigen Fastenzeit lädt das Haus der offenen Tür wieder ein zur "Atempause" in der St. Remigiuskirche. An drei aufeinander folgenden Donnerstagen stehen die meditativen Abendandachten unter dem Gesamtthema: Schau - ein Kreuz.
Ins Eggegebirge zog es am Wochenende 45 Mengeder Pfadfinder, um gemeinsam etwas zu erleben, Spaß zu haben und die Gemeinschaft zu fördern. Als Unterkunft diente auch in diesem Jahr das Jugendhaus St. Kaspar in Neuenheerse, wo nicht nur der Schnee für viel Vergnügen sorgte.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige österliche Bußzeit, auch Fastenzeit genannt. Und genauso, wie das ausgelassene Feiern des Karnevals zum Lebens des Christen gehören kann, so ist auch die Fastenzeit wichtig, um sich seiner Wurzeln zu versichern und das eigene Leben neu auf Gott hin auszurichten. Unsere gottesdienstlichen Angebote finden Sie nach einem besinnlich-gereimten Text, der diese Brücke von Karneval zur österlichen Bußzeit spannt.
Am Sonntag, 18. Februar laden wir um 18.00 Uhr alle Paare zu einer „Segensfeier für Liebende“ in die St. Remigiuskirche ein. Anlass dafür ist der 'Valentinstag', der auf den christlichen Märtyrer und Priester Valentin von Rom († 14. Februar 269) zurückgeht.
Mit viel „Helau“ zog die Theatergruppe in den Saal des Gemeindehauses St. Remigius und präsentierte anschließend ein rund dreistündiges Programm, das kein Auge trocken ließ, bevor am Abend das Tanzbein geschwungen wurde.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Remigius Mengede.
Die drei Frauengemeinschaften (kfd) im Stadtbezirk Mengede laden gemeinsam zu einer Wallfahrt nach Werl ein.
Das Ehepaar Katja und Alexander Hörl berichtet mit Bildern von einer Reise nach Chile und in angrenzende Länder.
Das Ehepaar Katja und Alexander Hörl berichtet mit Bildern von einer Reise nach Chile und in angrenzende Länder.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Eva-Maria und Ulrich Cuypers berichten über das Wirken von Kolping International.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr