Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung

Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.

Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.


Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.


Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund

Mariä Heimsuchung, Bodelschwingh
 

Aktuelles

  • Erste ökumenische Osterkerze im Stadtbezirk Mengede

    Erste ökumenische Osterkerze im Stadtbezirk Mengede
    07.04.2017 

    Im katholischen Pastoralverbund Dortmund-Nord-West und in der evangelischen Noah-Kirchengemeinde wird es in diesem Jahr erstmalig eine ökumenische Osterkerze geben. Diese soll die Verbundenheit zwischen den christlichen Kirchen verdeutlichen, indem in den Kirchen beider Konfessionen eine Osterkerze mit demselben Motiv entzündet wird.

  • Messdiener übernachteten im Gemeindezentrum

    Messdiener übernachteten im Gemeindezentrum
    18.03.2017 

    Eine ganze Nacht lang mit Spielen, Essen und Filmen im Gemeindezentrum zu verbringen ist zweimal jährlich bei den Bodelschwingher Messdienern ganz hoch im Kurs. So waren auch in diesem Frühjahr besonders die jüngeren Messdiener mit Feuereifer dabei, als sie mit Luftmatratze und Schlafsack ihr Nachtlager in der Turnhalle aufbauten.

  • KjG Bezirkskonferenz tagte in Bodelschwingh

    KjG Bezirkskonferenz tagte in Bodelschwingh
    10.03.2017 

    Am vergangenen Sonntag (5.3.) tagte die diesjährige ordentliche Konferenz des KjG-Bezirks Ruhrgebiet in Mariä Heimsuchung. Die Delegierten aus Pfarrgemeinschaften in Hagen, Herne und Dortmund tauschten sich über die Aktivitäten der einzelnen Gruppen im Laufe eines KjG-Jahres aus, wählten Delegierte für die Diözesankonferenz in Hardehausen am 29. April und wählten die Bezirksleitung für die kommenden zwei Jahre.

  • Volle Fahrt bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung

    Volle Fahrt bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung
    25.02.2017 

    "Leinen los, volle Fahrt!" - In Piratenkostümen enterten die Damen der kfd-Theatergruppe die Bühne im vollbesetzten Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung zum Karnevalshit von Santiano. Schon Wochen vorher war die beliebte Veranstaltung ausverkauft - bei diesem spitzenmäßigen Programm zu Recht! Bis in die frühen Abendstunden reihte sich ein Beitrag an den nächsten und anschließend wurde bis gegen Mitternacht noch ausgiebig getanzt und gefeiert.

  • Karnevalistischer Nachmittag bei der KAB

    Karnevalistischer Nachmittag bei der KAB
    23.02.2017 

    Auch in diesem Jahr konnte die KAB St. Josef im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung wieder Mitglieder und Gäste beim karnevalistischen Nachmittag begrüßen. Nach dem Kaffeetrinken erfreuten die eigenen 'Künstlerinnen und Künstler' das Publikum mit Vorträgen und Gesang.

  • Mit Gottesdienst in die Firmvorbereitung gestartet

    Mit Gottesdienst in die Firmvorbereitung gestartet
    08.02.2017 

    Mit einem besonderen Gottesdienst startete für 60 Jugendliche aus dem Pastoralverbund Dortmund-Nord-West am Sonntag die Firmvorbereitung. Von der Taufe ausgehend, wird im nächsten dreiviertel Jahr auf dem Weg der Firmvorbereitung der persönliche Glaube und die Beziehung zu Jesus stärker in den Blick genommen. Und so packten die Jugendlichen im Gottesdienst ihre persönlichen Werte für diese Reise in einen Koffer.

Veranstaltungen

  • 04
    September

    kfd-Ausflug nach Soest

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.

  • 21
    September
    11:30 Uhr

    120-jähriges Jubiläum der kfd Mariä Heimsuchung

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Am Sonntag, 21. September feiert die Frauengemeinschaft ihr 120-jähriges Jubiläum. Beginn ist mit der Hl. Messe um 11.30 Uhr, an die sich ein Empfang im Gemeindezentrum anschließt.

  • 09
    Oktober
    19:00 Uhr

    Näh-Workshop: Gemeinsam nähen

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).

  • 10
    Oktober

    Frauenwallfahrt nach Werl

    Bodelschwingh, Mengede, Nette

    Die drei Frauengemeinschaften (kfd) im Stadtbezirk Mengede laden gemeinsam zu einer Wallfahrt nach Werl ein.

  • 16
    Oktober
    19:00 Uhr

    Näh-Workshop: Gemeinsam nähen

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).

  • 23
    Oktober
    19:00 Uhr

    Näh-Workshop: Gemeinsam nähen

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).

  • 30
    Oktober
    15:00 Uhr

    Ökumenischer Frauennachmittag

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung und die evangelische Frauenhilfe laden zu einem ökumenischen Nachmittag ein.

  • 22
    November

    Einkehrtag der Frauengemeinschaft

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung