Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung

Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.

Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.


Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.


Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund

Mariä Heimsuchung, Bodelschwingh
 

Aktuelles

  • Nette Gespräche, tolle Aktionen und leckeres Essen

    Nette Gespräche, tolle Aktionen und leckeres Essen
    26.06.2017 

    Ein voller Erfolg war das Gemeindefest am vergangenen Sonntag in Mariä Heimsuchung. Trotz einiger Regentropfen waren zunächst die Kirche und dann die Festwiese im Pfarrgarten gut gefüllt und man konnte neben den Gemeindemitgliedern auch viele Ehemalige und Gäste aus den Nachbargemeinden treffen. Neben netten Gesprächen gab es aber auch tolle Aktionen und Spiele, sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.

  • Mariä Heimsuchung feiert am 25. Juni Gemeindefest

    Mariä Heimsuchung feiert am 25. Juni Gemeindefest
    12.06.2017 

    Mit dem Thema "gestern - heute - morgen" feiert die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung am Sonntag, 25. Juni ihr Gemeindefest. Damit spielt der Pfarrgemeinderat auf die 115 Jahre Gemeindegeschichte und den nun 40 Jahre zurückliegenden Neubau von Kirche und Gemeindezentrum an. Beginn ist mit einer Festmesse um 11.30 Uhr, an die sich ein buntes Begegnungsfest mit einer gastronomischen Zeitreise, Spielständen und Informationen anschließt.

  • Pfingstfeuer lockte zu gemütlichem Gottesdienst im Pfarrgarten

    Pfingstfeuer lockte zu gemütlichem Gottesdienst im Pfarrgarten
    07.06.2017 

    Bereits zum sechsten Mal lud der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung zum Pfingstfeuer am Freitag vor Pfingsten ein. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde dabei im Pfarrgarten ein Feuer entzündet, bevor der Abend gemütlich mit Würstchen vom Grill, Getränken und Gesprächen ausklang.

  • Fronleichnam wieder im Pastoralverbund und mit Jugendtag

    Fronleichnam wieder im Pastoralverbund und mit Jugendtag
    07.06.2017 

    Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, findet das Fronleichnamsfest wieder mit allen drei Gemeinden des Pastoralverbundes gemeinsam statt. In diesem Jahr wird die Liturgie und das sich anschließende Fest der Begegnung am Donnerstag, 15. Juni in St. Josef Nette stattfinden. Parallel zum Begegnungsfest sind alle Kinder und Jugendlichen wieder zum mittlerweile dritten Jugendtag des Pastoralverbundes eingeladen.

  • Büren war Ziel der Frauenwallfahrt

    Büren war Ziel der Frauenwallfahrt
    15.05.2017 

    Die Kleinstadt Büren im Süden des Paderborner Landes war Ziel der diesjährigen Wallfahrt der kfd Mariä Heimsuchung. Das Highlight schlechthin war dabei natürlich die Besichtigung der Jesuitenkirche "Maria Immaculata", der nördlichsten Kirche im Stil des süddeutschen Barock.

  • Erstkommunionfeier in Mariä Heimsuchung

    Erstkommunionfeier in Mariä Heimsuchung
    24.04.2017 

    Am Sonntag, 23. April, dem sogenannten "Weißen Sonntag" empfingen 24 Kinder in Mariä Heimsuchung zum ersten Mal die Hl. Eucharistie. Zuvor hatten sie sich gemeinsam mit ihren Familien durch Gruppenstunden, Weggottesdienste und weitere Aktivitäten darauf vorbereitet. Am Tag drauf klang das Fest dann mit einem Dankgottesdienst aus.

Veranstaltungen

  • 18
    Mai

    Wallfahrt des Pastoralverbundes zum Annaberg bei Haltern

    Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.

  • 04
    Juni
    19:00 Uhr

    Auftaktveranstaltung zum Immobilienprozess des Pastoralverbundes

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien

    Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.

  • 12
    Juni
    16:00 Uhr

    Verhalten bei großer Hitze

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Im Rahmen eines Informationsabends der KAB gibt es Tipps und Verhaltensregeln, um die Gefährdung bei großer Hitze zu minimieren.

  • 18
    Juni
    15:00 Uhr

    OpenAir Frauengottesdienst

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    In Kooperation der Frauengemeinschaften Bodelschwingh, Mengede und Nette sind in diesem Jahr alle Frauen zum Gottesdienst in St. Remigius eingeladen. Anschließend ist bei einem Kaffeetrinken Zeit zur Begegnung.

  • 29
    Juni
    11:00 Uhr

    Gemeindefest in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung lädt am Sonntag, 29. Juni zum Gemeindefest rund um die Kirche und das Gemeindezentrum ein.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung