Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund
Von Gründonnerstag bis zur Osternacht feiern wir die drei zentralen Gottesdienste im Kirchenjahr. Alle drei Gottesdienste hängen inhaltlich zusammen und gehen ineinander über. So laden wir herzlich zur Mitfeier der Kar- und Ostertage in unseren Gemeinden ein.
Neben wöchentlichen Kreuzwegandachten, ist besonders der Freitag der fünften Fastenwoche traditioneller Tag für besondere Kreuzweggebete, bei denen man sich zu Fuß mit dem Kreuz auf den Weg durch die Gemeinde und die Natur macht.
Zur Eröffnung der Firmvorbereitung kamen knapp 90 Jugendliche aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes in St. Barbara Eving zusammen. Dort feierten sie mit Gemeindereferentin Claudia Schmidt und dem Firmteam einen Gottesdienst und kamen anschließend in ihren Gruppen zusammen.
Zum 1. März 1998 trat Joachim Niemietz seinen Dienst als Küster in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh an. Zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulierte die Gemeinde dem engagierten Mitarbeiter am Sonntag, 26. Februar im Rahmen eines Dankgottesdienstes.
In der diesjährigen Fastenzeit greift der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen die Aktion "1000 gute Gründe" des Erzbistums Paderborn auf. Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach Gründen für den Glauben, für das Engagement, für die Kirche machen.
Am zweiten Fastensonntag, 4. und 5. März halten wir in allen Gottesdiensten eine Sonderkollekte für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Außerdem sind weitere Aktionen zur Spendensammlung geplant, wie z.B. eine Waffel-Backaktion.
Das Fronleichnamsfest feiern wir in den beiden Stadtbezirken jeweils mit einem zentralen Gottesdienst, an den sich die Prozession, sowie ein Fest der Begegnung anschließt. In diesem Jahr finden die Fronleichnamsfeiern in St. Remigius Mengede und St. Marien Obereving statt.
Zum diesjährigen Messdienertag sind alle Messdienerinnen und Messdiener des Pastoralverbundes nach St. Remigius eingeladen, wir ein Tag voller Spiele und Spaß geplant ist.
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen, mit uns zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.
Die KAB St Josef - Bodelschwingh, Westerfilde, Dingen lädt ein zum Grillabend.
Am Montag nach dem Patronatsfest feiern wir um 9.00 Uhr eine Hl. Messe. Anschließend findet ein Frühstück im Gemeindezentrum statt. Ab 13.00 Uhr lädt die kfd dann zur Kaffeetafel ins Gemeindezentrum ein.
Die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung lädt am Sonntag, 27. August zum Gemeindefest rund um die Kirche und das Gemeindezentrum ein.
Der Krankentag findet in diesem Jahr in St. Remigius Mengede statt. In einer Messfeier wird allen älteren und kranken Menschen das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus eingeladen. Es wird dazu auch ein Fahrdienst angeboten.
Am Sonntag, 1. Oktober lädt der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung herzlich zum Erntedankfest in Bodelschwingh ein. Wir beginnen mit einer Wort-Gottes-Feier um 11.30 Uhr, anschließend ist die Möglichkeit zur Begegnung bei einem kleinen Erntedankfest mit Leckereien vom Grill, sowie Federweißen & Zwiebelkuchen auf dem Kirchplatz.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr