Unter dem Stichwort "Gläubig" fassen wir alle Angebote zusammen, die sich mit Fragen rund um das Leben und den Glauben oder dem Wort Gottes auseinander setzen.
Neben den traditionellen Angeboten der Erwachsenenbildung bieten wir sowohl spirituelle, wie auch missionarische Veranstaltungen an, in denen wir versuchen, den Glauben (neu) zur Sprache zu bringen.
Im Internet laden wir auch mit Videoimpulsen ein, sich mit dem Glauben auseinander zu setzen.
Das Motto des Weltgebetstages, der jeweils am ersten Freitag im März stattfindet, und der biblische Text aus dem Buch Jeremia passen zur momentanen politischen Situation. Daher war es den Frauen in unseren Gemeinden ein Anliegen, diesen zu feiern - in diesem Jahr auf unterschiedliche Art und Weise.
Als Christen wissen wir, dass ein Krieg nur Verlierer kennt. Darum wollen wir angesichts der aktuellen Situation um Frieden beten:
Am ersten Freitag im März beteiligen sich auch in diesem Jahr Frauen aus unseren Gemeinden am internationalen „Weltgebetstag der Frauen“. Dieser steht 2022 unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ und wurde von Frauen aus England, Wales und Nordirland vorbereitet.
Wir wollen den Gottesdienst wieder als Fahrradgottesdienst feiern und treffen uns um 19.00 Uhr an der Ecke Siegenstraße / Rittershofer Straße. Von dort fahren wir in der näheren Umgebung zu drei Stationen. Der Gottesdienst endet um ca. 21.00 Uhr an der letzten Station. Von dort sind es nur wenige Minuten zurück nach Mengede. Die Fahrstrecke beträgt insgesamt ca. 11-12 km.
Die kfd lädt zur Feier eines ökumenischen Schöpfungsgottesdienstes ein. Unter dem Motto „Die Liebe Gottes versöhnt und eint die leidende Schöpfung“ feiern wir einen Wortgottesdienst. Anschließend kommen wir zum Kaffeetrinken im Gemeindehaus zusammen.
Vom 6. bis 13. Oktober 2022 findet die coronabedingt schon zweimal verschobene Pilgerreise nach Israel statt. - So ist jedenfalls der Plan.
Unter diesem Titel bietet die kfd St. Marien vier Andachten in diesem Jahr an: Jeweils um 17.00 Uhr finden diese in der St. Marienkirche unter einem anderen Thema statt. Lassen Sie durch Gebete, Texte und Lieder Ihre Seele erwärmen.
Wir lade herzlich ein zu den Krippenfeiern, Familienchristmetten und Christmetten am Heiligen Abend, in denen wir die Geburt Jesu Christi feiern.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr