Unter dem Stichwort "Gläubig" fassen wir alle Angebote zusammen, die sich mit Fragen rund um das Leben und den Glauben oder dem Wort Gottes auseinander setzen.
Neben den traditionellen Angeboten der Erwachsenenbildung bieten wir sowohl spirituelle, wie auch missionarische Veranstaltungen an, in denen wir versuchen, den Glauben (neu) zur Sprache zu bringen.
Im Internet laden wir auch mit Videoimpulsen ein, sich mit dem Glauben auseinander zu setzen.
Zu einer Segensfeier für Paare hatte der Pastoralverbund im Nachklang des Valentinstages am Sonntag in die St. Remigiuskirche eingeladen. In einem stimmungsvollen Gottesdienst wurden die unterschiedlichen Sprachen der Liebe in den Blick genommen, bevor die Paare einen persönlichen Segen erhielten. Mit einem Glas Sekt begann dann ein Empfang im Gemeindehaus, bei dem anschließend Begegnung und Austausch im Mittelpunkt standen.
Zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch lädt die St. Remigiusgemeinde in Kooperation mit der Buchhandlung am Amtshaus ein. Am Mittwoch, 29. März wird Werner Bergmann ab 19.30 Uhr in der katholischen Remigiuskirche aus seinem Buch "Unser aller Heiligen. Als der Himmel über dem Ruhrgebiet noch bevölkert war" lesen. Karten gibt es im Vorverkauf für 7,- Euro im Pfarrbüro und in der Buchhandlung am Amtshaus. Der Erlös kommt dem Mutter-Kind-Haus der Caritas in Nette zugute.
Zu einer Segensfeier für Liebende lädt der Pastoralverbund Dortmund-Nord-West am Sonntag, 19. Februar um 18.00 Uhr in die St. Remigiuskirche ein. "Alle Paare, egal ob frischverliebt oder schon lange verheiratet, sind uns herzlich willkommen", freut sich Pfarrer Hubert Werning auf zahlreiche Besucher zu diesem besonderen Gottesdienst.
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.
Anlässlich des Heiligen Jahres organisiert der PGR in St. Barbara am Samstag, 19. Juli eine kleine Fußwallfahrt. Wir pilgern von St. Barbara bis zur Propsteikirche, da die Propstei während dieses Jahres ein Ort der Hoffnung unseres Erzbistums Paderborn ist. Wir starten um 9.30 Uhr an St. Barbara , machen Station an der St. Gertrudis Kirche und beschließen den Pilgerweg an der Propsteikirche. Bitte eigene Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung über das Pfarrbüro St. Marien Tel.: 851900 oder per Mail: m.folda@thf-paderborn.de Bei der Anmeldung bitte angeben, ob man ab St. Barbara startet oder ab St. Gertrudis. Wir freuen uns wenn ihr mitpilgert!
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die drei Frauengemeinschaften (kfd) im Stadtbezirk Mengede laden gemeinsam zu einer Wallfahrt nach Werl ein.
Die kfd Mariä Heimsuchung und die evangelische Frauenhilfe laden zu einem ökumenischen Nachmittag ein.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr